Finanzbuchhaltung - Weiterbildung Zofingen

Finanzbuchhaltung
Modul aus Bildungsgang Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen

Durch das Buchen eines spezifischen Modulangebotes können Sie Ihre Fähigkeiten auf einem Gebiet gezielt vertiefen. Dies verbessert Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt - mit messbarem Nutzen und wenig Zeitaufwand.

Arbeitsgebiet

Die Aufgaben im Rechnungswesen werden komplexer und vielfältiger. Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften steigt.

Zielpublikum

Berufsbild: Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Rechnungswesen einer Unternehmung und führen operative Arbeiten in der Finanzbuchhaltung selbständig aus.

Voraussetzungen

Es werden grundsätzlich Kenntnisse des Rechnungswesens im Umfang des E-Profils der kaufmännischen Lehrabschlussprüfung erwartet. Auch andere Interessierte sind bei genügender Buchhaltungspraxis willkommen.

Lerninhalte

Aufgaben, Teilbereiche, Organisation des Rechnungswesens, das System der doppelten Buchhaltung, Kontenrahmen KMU, Abschreibungen, Debitorenverluste und Delkredere, Rechnungsabgrenzungen, Rückstellungen, Vorratskonten (ruhende und laufende Kontenführung), Offenposten-Buchhaltung für Debitoren und Kreditoren, fremde Währungen, Wertschriften, Beteiligungen Immobilien, Verbuchung der Mehrwertsteuer, Verbuchung des Personalaufwandes, Bilanz- und Erfolgsrechnung (Mehrstufige Erfolgsrechnungen), Einzelunternehmung, Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bewertungsgrundsätze, Stille Reserven

Kosteninfo

ModulCHF 1’990.-
Lehrmittel ca.CHF160.-
TotalCHF2’150.-

Änderungen vorbehalten

Ist Ihr Ziel eine eidgenössische Berufsprüfung?
Dann erhalten Sie 50 % Rückerstattung der Bildungskosten, siehe Subjektfinanzierung des Bundes.

Abschluss

Modulbestätigung Weiterbildung Zofingen

Start 16. August 2023

Kursnummer
23.3311-1
Dauer
16.08.23 – 25.11.23
Tag(e) und Zeit(en)
Mi, 18.15 – 21.30 Uhr
Sa, 08.30 – 11.45 Uhr* (*unregelmässig)
Kosten
CHF 1’990.-
Lehrmittel
ca. CHF 160.-
Anmeldeschluss
31. Juli 2023
Abschluss
Bestätigung Weiterbildung Zofingen

Freie Plätze vorhanden

Das sagen ehemalige Teilnehmende

«Der Bildungsgang war spannend, kurzweilig und meist sehr praxisbezogen. Unsere kleine Klasse war hervorragend auf die Prüfung vorbereitet. Ich kann die Weiterbildung absolut weiterempfehlen.»

Nicole Hodel, Sachbearbeiter/-in Personalwesen

«Die Weiterbildung erlebte ich positiv. Die Lehrkräfte waren sehr kompetent, motiviert und hilfsbereit. Was ich lernte, konnte ich sofort im Arbeitsalltag umsetzen. Ich komme sicher wieder.»

Andrea Merz, Sachbearbeiter/-in Personalwesen

«Dank der familiären Atmosphäre habe ich optimal vom Bildungsgang profitiert. Seither arbeite ich viel effizienter, professioneller und ich verstehe nun wichtige Zusammenhänge. Das ist toll.»

Corinne Bertschi, Sachbearbeiter/-in Personalwesen

Dazu passende Weiterbildung

Mehrwertsteuer

Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen edupool.ch

Ich berate Sie gerne

Karriereberatung
Unsicher, wie es bei Ihnen beruflich weitergehen soll? Dann nutzen Sie unsere Karriereberatung vor Ort oder per Video-Call / Telefon: Gerrit Künzel, Mitglied der Geschäftsleitung, bespricht mit Ihnen gerne die besten Weiterbildungsoptionen. Basis dafür sind Ihr Lebenslauf, Ihre Vorbildung, Ihre Vorlieben, Stärken und Wünsche.

Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin unter karriereberatung@bwzofingen.ch

AKTUELL

Infoanlässe vor Ort oder Online

Der Frühling bringt neue Möglichkeiten. Schöpfen Sie diese aus? Selbstbestimmt neue Herausforderungen anzugehen, führt zu einem guten Gefühl und steigert die Motivation. Mit einer Weiterbildung bei uns erlangen Sie neue Kompetenzen und Sicherheit im Beruf sowie Anerkennung vom Arbeitgeber und Ihren Kollegen. Packen Sie die Chance!

Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen edupool.ch

Haben Sie Freude an Zahlen und Finanzen? Dieser Bildungsgang gibt Ihnen das Fachwissen. Es ist die optimale Basis für Ihre Karriere im Rechnungswesen

Mehr dazu

Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis

Diese Weiterbildung ist das Sprungbrett für Positionen aller Kaderstufen. In KMUs übernehmen Sie mit dem Fachausweis eine zentrale Führungsrolle, in grösseren Firmen leiten Sie Organisationseinheiten.

Mehr dazu

Microsoft 365 für Schulen

Jetzt oder nie: Wir unterstützen Sie bei der Einführung von Microsoft 365 und BYOD an Ihrer Schule. Vom Konzept bis zur Weiterbildung – alles aus einer Hand.

Mehr dazu

Keine News mehr verpassen 

Folgen Sie uns auf LinkedIn.  
Damit Sie immer und überall von unseren Angeboten profitieren können.