Vernetzung Führungsfachleute - Weiterbildung Zofingen

Vernetzung Führungsfachleute

Die Schweizerische Vereinigung für Führungsausbildung SVF basiert auf einem umfassenden Führungsverständnis. Aspekte zwischenmenschlicher Beziehungen (Leadership) sind ebenso zentral wie betriebswirtschaftliche Aspekte (Management). Das Ausbildungskonzept ist modular aufgebaut und in vier Stufen unterteilt. So können sich Führungspersonen die notwendigen Kompetenzen und Abschlüsse schrittweise und stufengerecht aneignen. 

Zielpublikum

Personen welche nach abgeschlossener Grundbildung und einigen Jahren Berufserfahrung sich gezielt auf eine Führungsaufgabe vorbereiten oder Personen welche vor kurzer Zeit eine Führungsaufgabe übernommen haben. Personen welche kooperativ, teamorientiert und unternehmerisch führen wollen. Personen, welche gezielt den Abschluss als Führungsfachperson mit eidg. Fachausweis anstreben wollen. Personen, die möglicherweise bereits einen Abschluss in der Höheren Berufsbildung abgeschlossen haben und gezielt in die Führungsthematik einsteigen möchten.

Voraussetzungen

Zur Berufsprüfung wird zugelassen, wer:  

  1. im Besitz eines eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses einer mindestens dreijährigen beruflichen Grundbildung, eines Maturitätszeugnisses oder eines gleichwertigen Ausweises ist und über eine mindestens dreijährige Berufspraxis, davon mindestens ein Jahr als Leiter:in eines Teams bzw. einer Gruppe verfügt;  
  1. eine mindestens sechsjährige Berufspraxis, davon mindestens ein Jahr als Leiter:in eines Teams bzw. einer Gruppe nachweist; und  
  1. über die erforderlichen Modulabschlüsse bzw. Gleichwertigkeitsbestätigungen verfügt. Vorbehalten bleibt die fristgerechte Überweisung der Prüfungsgebühr. 

Die Modulabschlüsse für die Zulassung zur Abschlussprüfung müssen nachgewiesen werden durch  

– das Zertifikat SVF-ASFC Management (für die Module des Bereichs Management)  

– das Zertifikat SVF-ASFC Leadership (für die Module des Bereichs Leadership)  

Lerninhalte

In diesem Vorbereitungsmodul werden die Studierenden mit gezielten Übungen auf die eidgenössische Berufsprüfung Führungsfachleute vorbereitet. Im Rahmen der schriftlichen Prüfungsvorbereitung werden die Studierenden gezielt auf die vierstündige Fallstudie mit vernetzten und modulintegrierenden Inhalten vorbereitet. Zusätzlich werden die Studierenden mit Übungen auf die mündliche Prüfung vorbereitet. Die mündliche Prüfung besteht aus einem ca. 90-minütigen Gespräch mit modulintegrierendem Inhalt; schwerpunktmässig wird der Inhalt der Leadership-Module geprüft. Im Unterricht besteht die Möglichkeit die Lösungen und allfällige Fragen zu besprechen.  

Abschluss

Erfolgreiche Absolvierung der Berufsprüfung Führungsfachleute mit eidg. Fachausweis 

Kosteninfo

BildungsgangCHF1’200.-
LehrmittelCHFinkl.
TotalCHF1’200.-
Externe PrüfungCHF850.-(werden vom Prüfungsanbieter erhoben)

Sie erhalten 50 % Rückerstattung der Bildungskosten, siehe Subjektfinanzierung des Bundes.

Broschüre

Weitere Informationen zur Ausbildung Vernetzung Führungsfachleute finden Sie in unserer Broschüre.

Broschüre Führungsfachleute mit eidg. FA

Broschüre Leadership

Broschüre Management

Broschüre per Post erhalten.

Start 18. Juni 2024

Kursnummer
24.3627
Dauer
Unterricht in Zofingen:
18.06./27.06.2024
Unterricht in Olten:
22.07./23.07./29.07./30.07.2024
Tag(e) und Zeit(en)
Zofingen: 18.15 – 21.30 Uhr
Olten: 08.30 – 16.15 Uhr
Kosten
CHF 1’200.- abzüglich 50 % Rückerstattung gemäss Kosteninfo
Lehrmittel
inkl.
Anmeldeschluss
2. Juni 2024

Freie Plätze vorhanden

Ich berate Sie gerne

Haben Sie eine Frage zu diesem Bildungsgang, z. Bsp. zu den Anforderungen, dem Inhalt oder dem Abschluss? Gerne beantworte ich alle Ihre offenen Fragen.

Gisela Haldimann
gisela.haldimann@bwzofingen.ch
+41 62 745 56 72

Weiteres Beratungsangebot: Karriereberatung

AKTUELL

Infoanlässe vor Ort oder Online

Der Frühling bringt neue Möglichkeiten. Schöpfen Sie diese aus? Selbstbestimmt neue Herausforderungen anzugehen, führt zu einem guten Gefühl und steigert die Motivation. Mit einer Weiterbildung bei uns erlangen Sie neue Kompetenzen und Sicherheit im Beruf sowie Anerkennung vom Arbeitgeber und Ihren Kollegen. Packen Sie die Chance!

Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen edupool.ch

Haben Sie Freude an Zahlen und Finanzen? Dieser Bildungsgang gibt Ihnen das Fachwissen. Es ist die optimale Basis für Ihre Karriere im Rechnungswesen

Mehr dazu

Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis

Diese Weiterbildung ist das Sprungbrett für Positionen aller Kaderstufen. In KMUs übernehmen Sie mit dem Fachausweis eine zentrale Führungsrolle, in grösseren Firmen leiten Sie Organisationseinheiten.

Mehr dazu

Microsoft 365 für Schulen

Jetzt oder nie: Wir unterstützen Sie bei der Einführung von Microsoft 365 und BYOD an Ihrer Schule. Vom Konzept bis zur Weiterbildung – alles aus einer Hand.

Mehr dazu

Keine News mehr verpassen 

Folgen Sie uns auf LinkedIn.  
Damit Sie immer und überall von unseren Angeboten profitieren können.