Podologie HF - Weiterbildung Zofingen

Podologie HF

Dipl. Podologinnen und Podologen HF leisten einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheitsförderung, indem sie die Bewegungsfähigkeit und das Wohlbefinden der Patientinnen und Patienten erhalten und verbessern. Sie gewährleisten eigenverantwortlich die Prävention, Behandlung und Betreuung der Risikopatientinnen und -patienten.

Arbeitsgebiet

Dipl. Podologinnen und Dipl. Podologen HF sind Fachpersonen im medizinisch-therapeutischen Bereich.

Sie üben den Beruf im Rahmen der kantonalen gesetzlichen Vorgaben selbstständig aus. Sie arbeiten am Fuss, den Zehen und den Zehennägeln, unabhängig von der Komplexität der Situation.

Sie sind in Podologiepraxen, Spitälern und Heimen oder bei den Patientinnen und Patienten zu Hause tätig.

Zielpublikum

Zum berufsbegleitenden Studiengang sind Kandidatinnen und Kandidaten zugelassen, die über einen Abschluss Podologin EFZ/Podologe EFZ und die Bedingungen einer Eignungsabklärung erfüllen. Zusätzlich weisen die Kandidatinnen und Kandidaten nach, dass sie mit einem Beschäftigungsgrad von mind. 50 % in einer Podologiepraxis tätig sind.

Lerninhalte

Podologie spezifische Bereiche

  • Podologische Befunde aufnehmen und Behandlungen durchführen A
  • Podologische Befunde aufnehmen und Behandlungen durchführen B
  • Risikopatientinnen und -patienten
  • Statik und Dynamik des Fusses

Betriebswirtschaftliche Bereiche

  • Betriebsführung
  • Gesprächsführung
  • Mitarbeiterführung
  • Berufsumfeld

Abschluss

Das Diplom ebnet den Weg in die Selbständigkeit als Dipl. Podologin HF/Dipl. Podologe HF, um eine Praxis führen zu können und zum Behandeln von Risikopatientinnen/-patienten.

Durchführung

Für dieses Angebot haben wir noch kein Startdatum geplant. Sind Sie interessiert?

Bitte schreiben Sie uns unter weiterbildung@bwzofingen.ch

Mögliche Weiterbildungen

Leadership Führungsfachleute

Management Führungsfachleute

Ich berate Sie gerne

Haben Sie eine Frage zu diesem Bildungsgang, z. Bsp. zu den Anforderungen, dem Inhalt oder dem Abschluss? Gerne beantworte ich alle Ihre offenen Fragen.

Silvia Kreuchi
silvia.kreuchi@bwzofingen.ch
+41 62 745 56 77

Weiteres Beratungsangebot: Karriereberatung

AKTUELL

Infoanlässe vor Ort oder Online

Der Frühling bringt neue Möglichkeiten. Schöpfen Sie diese aus? Selbstbestimmt neue Herausforderungen anzugehen, führt zu einem guten Gefühl und steigert die Motivation. Mit einer Weiterbildung bei uns erlangen Sie neue Kompetenzen und Sicherheit im Beruf sowie Anerkennung vom Arbeitgeber und Ihren Kollegen. Packen Sie die Chance!

Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen edupool.ch

Haben Sie Freude an Zahlen und Finanzen? Dieser Bildungsgang gibt Ihnen das Fachwissen. Es ist die optimale Basis für Ihre Karriere im Rechnungswesen

Mehr dazu

Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis

Diese Weiterbildung ist das Sprungbrett für Positionen aller Kaderstufen. In KMUs übernehmen Sie mit dem Fachausweis eine zentrale Führungsrolle, in grösseren Firmen leiten Sie Organisationseinheiten.

Mehr dazu

Microsoft 365 für Schulen

Jetzt oder nie: Wir unterstützen Sie bei der Einführung von Microsoft 365 und BYOD an Ihrer Schule. Vom Konzept bis zur Weiterbildung – alles aus einer Hand.

Mehr dazu

Keine News mehr verpassen 

Folgen Sie uns auf LinkedIn.  
Damit Sie immer und überall von unseren Angeboten profitieren können.