Online prüfen mit Microsoft 365 - Weiterbildung Zofingen

Online prüfen mit Microsoft 365
Online-Teilnahme möglich

Nutzen Sie die Vielfalt der Microsoft 365-Tools für aussagekräftige, ideenreiche und vielfältige Online-Prüfungen, sowohl im Fern- wie auch im Präsenzunterricht.

Sie können online oder vor Ort teilnehmen

Möchten Sie lieber von zuhause aus teilnehmen? Kein Problem – wir schicken Ihnen den Link nach Ihrer Anmeldung im Voraus und Sie können sich bequem zuschalten.

So gehen Sie vor:

Schreiben Sie bei der Anmeldung im Bemerkungsfeld ONLINE und klicken Sie auf ANMELDEN.

Zielpublikum

  • Schulleitung
  • Lehrpersonen
  • Dozierende
  • Pädagogische SupporterInnen aller Niveaustufen (Zyklus 1/2/3 und Sekundarstufe II)

Voraussetzungen

Windows- und Microsoft 365-Grundkenntnisse,  Microsoft 365-Education-Konto der Schule. Microsoft Forms und Klassen-Notizbuch-Grundkenntnisse sind von Vorteil.

Lerninhalte

  • Sie lernen alternative Prüfungsformen auf Basis von Microsoft 365 kennen, die sich bewährt haben.
  • Sie können (mündliche) Prüfungen auf Basis von Teams, OneNote (Klassennotizbuch) und Teams vorbereiten, durchführen und auswerten.
  • Sie können Schummeleien vorbeugen, bzw. prüfen, ob es Schummeleien während der Prüfung gegeben hat.
  • Sie können in Forms einen Fragenpool für die Schule aufbereiten.
  • Sie lernen bei allen Prüfungsformen auch die Sicht der SchülerInnen kennen.

Abschluss

Bestätigung Weiterbildung Zofingen und Microsoft

Broschüre

Weitere Informationen zur Ausbildung Microsoft 365 goes to school finden Sie in unserer Broschüre.

Broschüre (PDF)

Broschüre per Post bestellen.

Keine Durchführungen zu diesem Kurs verfügbar

Das sagen ehemalige Teilnehmende

„Mit vielen nützlichen Tipps für die Praxis versteht es der Kursleiter Daniel Zysset, den wahren Mehrwert der elektronischen Unterrichtsgestaltung aufzuzeigen. Sei es durch die vielfältigen zusätzlichen Neuerungen und Möglichkeiten, welche in einem umfangreichen Notizbuch auch zur Nachbearbeitung zur Verfügung gestellt werden, als auch aufgrund der wertvollen Inputs zu einer fächerübergreifenden einheitlichen Gestaltung von Arbeitsmaterialien wird dieser Kurs zu einer Bereicherung für jede Fachschaft, welche die digitalen Herausforderungen mutig und innovativ annehmen möchte.“

Johanna Begert aus dem Kurs OneNote Power-Workshop

Ich berate Sie gerne

Haben Sie eine Frage zu diesem Bildungsgang, z. Bsp. zu den Anforderungen, dem Inhalt oder dem Abschluss? Gerne beantworte ich alle Ihre offenen Fragen.

Silvia Kreuchi
silvia.kreuchi@bwzofingen.ch
+41 62 745 56 77

Weiteres Beratungsangebot: Karriereberatung

AKTUELL

Zeit für eine Rück- und Vorschau

Die Tage werden kürzer und der Schnee schluckt die Geräusche in der Natur. Ein wunderbare Zeit um in Ruhe eigene Pläne zu schmieden. Wohin will ich - was hilft mir beruflich weiter? Welche Ziele verfolge ich und wie komme ich dahin. Eine Weiterbildung kann dir helfen, in deiner aktuellen Position aufzusteigen oder dich auf eine neue Karriere vorzubereiten. Entdecke unser Bildungsangebot!

Management Führungsfachleute

Zusammen mit dem Zertifikat Leadership erlangen Sie die beste Voraussetzung für die Berufsprüfung "Führungsfachleute mit eidg. Fachausweis"

Mehr dazu

Fachleute Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis

Berufsleute mit diesem Fachausweis werden in der Wirtschaft stark nachgefragt. Sie übernehmen Führungsaufgaben in mittleren und höheren Positionen im Finanz- und Rechnungswesen.

Mehr dazu

Microsoft 365 für Schulen

Jetzt oder nie: Wir unterstützen Sie bei der Einführung von Microsoft 365 und BYOD an Ihrer Schule. Vom Konzept bis zur Weiterbildung – alles aus einer Hand.

Mehr dazu

Keine News mehr verpassen 

Folgen Sie uns auf LinkedIn.  
Damit Sie immer und überall von unseren Angeboten profitieren können.