NDS HF Betriebswirtschaft Unternehmensführung - Weiterbildung Zofingen

NDS HF Betriebswirtschaft Unternehmensführung

NDS für Technische Kaufleute

Sie haben den Bildungsgang Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis erfolgreich abgeschlossen. Mit dieser Voraussetzung können Sie direkt ins 2. Semester des NDS einsteigen. Technische Kaufleute sind vom Modul «Businessplan», den Seminaren «Nachhaltige Geschäftsmodelle» und «Fallstudie Management» sowie dem Lernfeld Informationstechnologie dispensiert.

Lernfelder

In diesem Studiengang eignest du dir fundiertes Wissen für eine Unternehmensgründung an. Du wirst auf rechtliche und ethische Rahmenbedingungen vorbereitet und du lernst Konzepte und Techniken zur effektiven Führung von Unternehmen und Teams.

  • Businessplan
  • Corporate Governance
  • Human Ressources & Leadership
  • Innovation & Development
  • Basics & Extras

Zielgruppe

Dieser Studiengang richtet sich an Fachleute, welche Führungsaufgaben übernehmen und ein ganzheitliches Wissen in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Sozio-Ökonomie aufbauen wollen. 

Bestimmungen für Technische Kaufleute

Technische Kaufleute sind vom Modul Businessplan, den Seminaren «Nachhaltige Geschäftsmodelle» und «Fallstudie Management» sowie dem Lernfeld Informationstechnologien dispensiert. Sie steigen ins 2. Semester ein.

Flyer Bestimmungen für Technische Kaufleute

Voraussetzungen

Du verfügst über einen Abschluss auf der Tertiärstufe (Höhere Fachschule, eidg. Fachausweis, eidg. Diplom, Fachhochschule). Interessenten ohne einen Abschluss auf dieser Stufe können die Aufnahme «sur Dossier» beantragen. Je nach Vorkenntnissen ist der Besuch des vorbereitenden Kurses Finanz- und Rechnungswesen empfehlenswert.

Dauer

Die Ausbildung dauert zweieinhalb Semester und wird berufsbegleitend absolviert. Während dem Semester finden die Lerneinheiten in zwei Blöcken à je vier Lektionen statt.

Der Unterricht dauert bis April 2026. Ab April bis August 2026 wird die Diplomarbeit erstellt.

Abschluss

Sie erreichen den Abschluss: Dipl. Betriebswirtschafter NDS HF.

Für den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung gilt es die vier Module mit einer Transferarbeit sowie die Diplomarbeit erfolgreich abzuschliessen.

Durchführungsvarianten

Durchführung Mix (vor Ort / online)
Die Kontakt-Lerneinheiten finden in einem Mix aus Online- und Vor-Ort-Veranstaltungen statt. Der Mix wird im Stundenplan ausgewiesen und gilt jeweils für die ganze Klasse. Durch die ortsunabhängigen Online-Lerneinheiten sparst du Reisezeiten ein.

Kosten

Kosten pro Semester CHF 6250

  • Einschreibegebühr (einmalig) CHF 250
  • Semestergebühr* CHF 6250
  • Qualifikationsverfahren (einmalig) CHF 1000
  • Lehrmittelkosten pro Semester** ca. CHF 200

* Semestergebühr wird für 2 Semester in Rechnung gestellt, total CHF 12’500.
** Mittelwert über beide Semester.

Änderungen der Kosten und der Kantonsbeiträge während des Studiums bleiben vorbehalten.

Start 26. April 2025

Kursnummer
25.3751
Dauer
26.04.2025 – 04.07.2026
Tag(e) und Zeit(en)
Mi., 18.15 -21.30 Uhr, Sa. 08.30 – 11.45, teilweise Sa., 13.00 – 16.15 Uhr
Kosten
CHF 13’750.- / Details siehe Kosteninfos
Lehrmittel
ca.CHF 400.-
Anmeldeschluss
31. März 2025

Freie Plätze vorhanden

Start 18. Oktober 2025

Kursnummer
25.3753 – für Technische Kaufleute
Dauer
18.10.2025 – 29.08.2026
Tag(e) und Zeit(en)
Mi., 18.15 – 21.30 Uhr, Sa., 08.30 – 11.45 Uhr, teilweise 13.00 – 16.15 Uhr
Kosten
CHF 7’500.- / Details siehe Kosteninfos
Lehrmittel
ca.CHF 400.-
Anmeldeschluss
29. September 2025

Freie Plätze vorhanden

Leitung Studiengang

Roland Baumgartner

roland.baumgartner@inovatech.ch

Blog

Ich berate Sie gerne

Online-Karriereberatung
Unsicher, wie es bei Ihnen beruflich weitergehen soll? Dann nutzen Sie unsere neue Online-Karriereberatung per Video-Call oder Telefon: Gerrit Künzel, Mitglied der Leitung Weiterbildung, bespricht mit Ihnen gerne die besten Weiterbildungsoptionen. Basis dafür sind Ihr Lebenslauf, Ihre Vorbildung, Ihre Vorlieben, Stärken und Wünsche.

Vereinbaren Sie am besten gleich einen Online-Termin unter karriereberatung@bwzofingen.ch

AKTUELL

Entfachen Sie Ihre Zukunft

Neugierig, wohin Ihr Weg noch führen kann? Entdecken Sie bei unseren Infoanlässen die Bildungsgänge, die Ihre Karriere zum Leuchten bringen. Treffen Sie Experten, knüpfen Sie Kontakte und finden sie heraus, wie Sie Ihre Träume in die Realität umsetzen können. In Zofingen wartet mehr auf Sie. Nutzen Sie die Chance, und machen Sie den ersten Schritt zu Ihrem neuen Ich.

Handelsschule kv edupool

Die Handelsschule der Weiterbildung Zofingen öffnet Ihnen berufsbegleitend den Einstieg in die kaufmännischen Berufe. Die Ausbildung vermittelt Ihnen das grundlegende Wissen und Können für eine kaufmännische Aufgabe. .

Mehr dazu

Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis

"Was ist die Aufgabe der technischen Kaufleute und welche Vorbildung brauche ich?" Lernen Sie uns am nächsten Infoanlass kennen.

Mehr dazu

Leadership Führungsfachleute

Dieser Bildungsgang ist Ihr idealer Einstieg in die Führungsaufgaben bis im mittleren Kader. Dabei eignen Sie sich alle wichtigen Kompetenzen an. Besuchen Sie unseren Infoanlass und wir beantworten gerne alle Fragen.

Mehr dazu

Jahresbroschüre 2025

Entdecken Sie unser vielfältiges Weiterbildungsangebot und
bestellen Sie die Jahresbroschüre 2025.

Gerne senden wir Sie Ihnen Anfang Jahr zu.
062 752 745 56 01

 

Keine News mehr verpassen 

Folgen Sie uns auf LinkedIn.  
Damit Sie immer und überall von unseren Angeboten profitieren können.