Hochvolt-Sicherheit - Weiterbildung Zofingen

Hochvolt-Sicherheit
Sicheres Arbeiten an Hochvolt-Systemen in der Fahrzeugtechnik

Arbeiten Sie in Ihrem Betrieb an elektrifizierten Fahrzeugantrieben (Elektro, Hybrid)? Möchten Sie Ihre Mitarbeitenden gemäss Verordnung (VUV Art. 8) instruieren?

Zielpublikum

Interessenten, die im Berufsalltag Reparatur- und Wartungsarbeiten an Fahrzeugen mit Elektroantrieben durchführen und dabei auf den sicheren Umgang mit Hochvolt-Systemen angewiesen sind.

Voraussetzungen

Sie arbeiten im Carrosseriegewerbe / Fahrzeugbau und haben elektrotechnische Grundkennnisse.

Lerninhalte

  • Gesetze, Normen, Gefahren (Hausinstallation) Gesetze und Verordnungen über elektrische Einrichtungen, Gefahren bei Hausinstallation und Ladestationen, Stromschlag, Schutzmassnahmen, Verhalten bei Unfällen
  • Marktentwicklung Prognose, HV-Fahrzeugzulassungen, Modelle und professionelle Erkennung
  • HV-Technologie Überblick der verschiedenen Antriebsvarianten und der HV-Elemente mit Lokalisierung der Komponenten am Fahrzeug
  • Gefahren und Verantwortlichkeiten (Fahrzeug und Werkstatt) Neue Gefahren (z.B. autarker Motorstart, lautloses Fahren, Anheben der Fahrzeuge usw.), EKAS, Verantwortung Arbeitgeber und Mitarbeiter, Sicherheitsbeauftragter, Ausbildungen, Arbeitsplatz- & Fahrzeugsicherung, wer darf was

Abschluss

Nach erfolgreichem absolvieren der Online-Prüfung erhalten Sie das Zertifikat «Sicheres Arbeiten an Hochvolt-Systemen in der Fahrzeugtechnik».

Zertifikatsträger sind der AGVS, electrosuisse und die Weiterbildung Zofingen.

Broschüre

Weitere Informationen zur Ausbildung  Carrosseriefachleute Fachrichtung Fahrzeugbau finden Sie in unserer Broschüre.

Broschüre (PDF)

Broschüre per Post bestellen.

Organisation

Dozent

Markus Erni, dipl. Erwachsenenbildner HF, Fahrzeugexperte

Kurszeiten

Freitag von 08.00 – 12.00 und von 13.00 – 16.30 Uhr.

Während den Zofinger Schulferien findet kein Unterricht statt. 

Keine Durchführungen zu diesem Kurs verfügbar

Ähnliche Weiterbildungen

Carrosseriefachleute Fachrichtung Lackiererei

Carrosseriefachleute Fachrichtung Spenglerei

Ich berate Sie gerne

Haben Sie eine Frage zu diesem Bildungsgang, z. Bsp. zu den Anforderungen, dem Inhalt oder dem Abschluss? Gerne beantworte ich alle Ihre offenen Fragen.

Silvia Kreuchi
silvia.kreuchi@bwzofingen.ch
+41 62 745 56 77

Weiteres Beratungsangebot: Karriereberatung

AKTUELL

Infoanlässe vor Ort oder Online

Der Frühling bringt neue Möglichkeiten. Schöpfen Sie diese aus? Selbstbestimmt neue Herausforderungen anzugehen, führt zu einem guten Gefühl und steigert die Motivation. Mit einer Weiterbildung bei uns erlangen Sie neue Kompetenzen und Sicherheit im Beruf sowie Anerkennung vom Arbeitgeber und Ihren Kollegen. Packen Sie die Chance!

Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen edupool.ch

Haben Sie Freude an Zahlen und Finanzen? Dieser Bildungsgang gibt Ihnen das Fachwissen. Es ist die optimale Basis für Ihre Karriere im Rechnungswesen

Mehr dazu

Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis

Diese Weiterbildung ist das Sprungbrett für Positionen aller Kaderstufen. In KMUs übernehmen Sie mit dem Fachausweis eine zentrale Führungsrolle, in grösseren Firmen leiten Sie Organisationseinheiten.

Mehr dazu

Microsoft 365 für Schulen

Jetzt oder nie: Wir unterstützen Sie bei der Einführung von Microsoft 365 und BYOD an Ihrer Schule. Vom Konzept bis zur Weiterbildung – alles aus einer Hand.

Mehr dazu

Keine News mehr verpassen 

Folgen Sie uns auf LinkedIn.  
Damit Sie immer und überall von unseren Angeboten profitieren können.