Team-Websites erstellen - Weiterbildung Zofingen

Team-Websites erstellen
Von der Idee zur fertigen Kollaborations-Site

Microsoft Office 365 bietet Ihrer Schule lohnende Produktivität in der Cloud-Umgebung. Mit SharePoint Online können Sie ganz einfach interaktive Websites gestalten. Samt Datenbank-Anbindungen, Prozess-Abläufen und vielem mehr.

Zielpublikum

Personen, die für schulische oder geschäftliche Zwecke eine Team-Website, ein Intranet oder ein Extranet erstellen wollen

Voraussetzungen

Gute Micorsoft 365-Kenntnisse
Microsoft 365-Konto (Business, Education)

Wir bitten Sie, Ihr eigenes Gerät (Laptop, Mac – aber nicht iPad, Android Tablet) und Ihre Logindaten zu Microsoft 365 zum Kurs mitzunehmen.

Falls Sie kein eigenes Gerät mitbringen oder keine Microsoft 365 Logindaten besitzen, bitten wir Sie dies bei der Anmeldung im Feld Bemerkungen zu notieren.

Lerninhalte

Sie lernen die SharePoint Online-Umgebung kennen und sich darin zurechtzufinden.
Sie können eine vom Administrator angelegte Team-Website mit vielfältigen Inhalten füllen, wie z.B.:
    Aufgabenlisten
    Zeitachsen (z.B. für Projekt-Websites)
    Listen
    Bibliotheken (Dateiablagen)
    Bilder, Videos
    Texte

Sie können vordefinierte WebApps einfügen und konfigurieren.
Sie können wichtige Einstellungen einer Website konfigurieren, wie Titel, Logo und Beschreibung.
Sie können Berechtigungen innerhalb der Website erstellen und lernen Berechtigungskonzepte kennen.
Sie können die Navigation in Ihrer Team-Website konfigurieren und mit höhergestuften Links arbeiten.
Sie können das Websitepostfach verwalten.

Abschluss

Bestätigung Weiterbildung Zofingen und Microsoft

Lehrmittel

Der Aufwand für die Lehrmittel ist in den Kurskosten nicht eingerechnet. 

Broschüre

Weitere Informationen zur Ausbildung Micorsoft 365 goes to school finden Sie in unserer Broschüre.

Broschüre (PDF)

Broschüre per Post bestellen.

Durchführung

Für dieses Angebot haben wir noch kein Startdatum geplant. Sind Sie interessiert?

Bitte schreiben Sie uns unter weiterbildung@bwzofingen.ch

Das sagen ehemalige Teilnehmende

„Mit vielen nützlichen Tipps für die Praxis versteht es der Kursleiter Daniel Zysset, den wahren Mehrwert der elektronischen Unterrichtsgestaltung aufzuzeigen. Sei es durch die vielfältigen zusätzlichen Neuerungen und Möglichkeiten, welche in einem umfangreichen Notizbuch auch zur Nachbearbeitung zur Verfügung gestellt werden, als auch aufgrund der wertvollen Inputs zu einer fächerübergreifenden einheitlichen Gestaltung von Arbeitsmaterialien wird dieser Kurs zu einer Bereicherung für jede Fachschaft, welche die digitalen Herausforderungen mutig und innovativ annehmen möchte.“

Johanna Begert aus dem Kurs OneNote Power-Workshop

«Dank dem Bildungsgang bin ich viel sattelfester im Umgang mit den einzelnen Programmen. Super war auch die Vorbereitung auf die Prüfungen. Der Bildungsgang ist darum absolut empfehlenswert.»

Marcel Studer, aus dem Bildungsgang ICT Advanced-User SIZ

«Zum BYOD-Start der Grundbildung an unserem Berufsbildungszentrum haben wir uns für Microsoft Teams entschieden. Das Rüstzeug habe ich mir an einem Kurs an der Weiterbildung Zofingen geholt. Das hat bestens gepasst. Der Kursleiter war so kompetent, dass ich ihn gleich für unsere ersten Lehrpersonen-Schulungen gebucht habe. Ich kann die Weiterbildung Zofingen nur empfehlen.»

Patrick Limacher, aus dem Kurs die Toolbox für digitale Klassenführung

Ähnliche Weiterbildungen

Digitale Notizen im Griff mit OneNote

Microsoft Teams in der Schulorganisation einsetzen

Ich berate Sie gerne

Haben Sie eine Frage zu diesem Bildungsgang, z. Bsp. zu den Anforderungen, dem Inhalt oder dem Abschluss? Gerne beantworte ich alle Ihre offenen Fragen.

Silvia Kreuchi
silvia.kreuchi@bwzofingen.ch
+41 62 745 56 77

Weiteres Beratungsangebot: Karriereberatung

AKTUELL

Zeit für eine Rück- und Vorschau

Die Tage werden kürzer und der Schnee schluckt die Geräusche in der Natur. Ein wunderbare Zeit um in Ruhe eigene Pläne zu schmieden. Wohin will ich - was hilft mir beruflich weiter? Welche Ziele verfolge ich und wie komme ich dahin. Eine Weiterbildung kann dir helfen, in deiner aktuellen Position aufzusteigen oder dich auf eine neue Karriere vorzubereiten. Entdecke unser Bildungsangebot!

Management Führungsfachleute

Zusammen mit dem Zertifikat Leadership erlangen Sie die beste Voraussetzung für die Berufsprüfung "Führungsfachleute mit eidg. Fachausweis"

Mehr dazu

Fachleute Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis

Berufsleute mit diesem Fachausweis werden in der Wirtschaft stark nachgefragt. Sie übernehmen Führungsaufgaben in mittleren und höheren Positionen im Finanz- und Rechnungswesen.

Mehr dazu

Microsoft 365 für Schulen

Jetzt oder nie: Wir unterstützen Sie bei der Einführung von Microsoft 365 und BYOD an Ihrer Schule. Vom Konzept bis zur Weiterbildung – alles aus einer Hand.

Mehr dazu

Keine News mehr verpassen 

Folgen Sie uns auf LinkedIn.  
Damit Sie immer und überall von unseren Angeboten profitieren können.