Dipl. Betriebsleiter/-in Carrosserie - Weiterbildung Zofingen

Dipl. Betriebsleiter/-in Carrosserie

Denken Sie wie ein Unternehmer und wollen in Ihrer Garage Führungsverantwortung übernehmen? Dann ist die höchste Weiterbildung im Carrosseriegewerbe genau das Richtige für Sie. Dipl. Betriebsleiter/-innen führen selbständig Geschäftsbereiche oder Carrosseriebetriebe.

Zielpublikum

Interessierte Personen, die Führungsverantwortung übernehmen wollen und sich durch unternehmerisches Denken und Handeln auszeichnen.

Voraussetzungen

Zur höheren Fachprüfung wird zugelassen, wer:

  1. über den eidgenössischen Fachausweis als Carrosseriewerkstattleiter/-in in einer der drei Fachrichtungen oder über eine gleichwertige
    Qualifikation verfügt.
  2. wer mindestens 2 Jahre Führungserfahrung in der Carrosseriebranche vorweisen kann.

Lerninhalte

Sie verfügen am Schluss der Weiterbildung über die folgenden wichtigen beruflichen Handlungskompetenzen:

  • Dipl. Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter Carrosserie führen und gestalten den Carrosseriebetrieb nachhaltig
  • betreuen die Carrosserie-Marktpartner
  • führen den Carrosseriebetrieb finanzwirtschaftlich
  • führen das Carrosseriepersonal

Der Lehrplan ist in folgende Unterrichtseinheiten gegliedert:

  • Strategisches Management
    Struktur- und Prozessmanagement
  • Marketing und Kommunikation
  • Qualitätsmanagement
  • Riskmanagement
  • Rechtliche Aspekte
  • Projektmanagement
  • Unternehmensführung
  • Marktkenner
  • Finanz- und Rechnungswesen
  • Personelle Führung

Abschluss

Die Höhere Fachprüfung umfasst folgende schriftliche und mündliche Prüfungsteile:

  1. Carrosseriebetrieb nachhaltig führen und gestalten, Businessplan & Marketingkonzept
  2. Marktpartner des Carroseriebetriebs betreuen
  3. Carrosseriebetrieb finanzwirtschaftlich führen
  4. Personal des Carrosseriebetriebs führen
  5. Diplomarbeit erstellen und präsentieren inkl. Fachgespräch

Ist die Höhere Fachprüfung mit Erfolg abgeschlossen stellt der Bund das eidg. Diplom diplomierte Betriebsleiterin Carrosserie bzw. diplomierter Betriebsleiter Carrosserie aus.

Die Weiterbildung Zofingen stellt eine Ausbildungsbestätigung aus, wenn

  • der Unterricht regelmässig besucht wird und eine Anwesenheit von mindestens 80% in jedem Semester ausgewiesen werden kann.
  • eine erfolgreiche Absolvierung der internen Zwischen- und Schlussprüfung erreicht wird.

Lehrmittel

Der Aufwand für die Lehrmittel ist in den Kurskosten nicht eingerechnet.

Kosten/Finanzierung

12 und mehr Teilnehmende
4 Semester à je CHF 3’250.- (exkl. Lehrmittel und Prüfungsgebühren)
10-11 Teilnehmende
4 Semester à je CHF 3’625.- (exkl. Lehrmittel und Prüfungsgebühren)
8-9 Teilnehmende
4 Semester à je CHF 4’000.- (exkl. Lehrmittel und Prüfungsgebühren)

Die Subjektfinanzierung sieht vor, dass Absolvierende von Bildungsgängen mit eidg. Abschlüssen auf Stufe Berufsprüfungen und höhere Fachprüfungen, finanziell unterstützt werden. Unabhängig vom Wohnkanton haben Teilnehmende Anrecht auf 50% der Kosten, für eidgenössische Berufsprüfungen sind dies maximal CHF 9’500.–, für höhere Fachprüfungen maximal CHF 10’500.–. Unabhängig vom Prüfungserfolg beantragen die Teilnehmenden die Rückerstattung direkt beim Bund. Eine Vorfinanzierung ist auf Antrag beim Bund möglich.

Broschüre

Weitere Informationen zur Ausbildung zum Dipl. Betriebsleiter/-in Carrosserie finden Sie in unserer Broschüre.

Broschüre (PDF)

Broschüre per Post bestellen.

Organisation

Während den Zofinger Schulferien findet kein Unterricht statt.

Durchführung

Für dieses Angebot ist das Startdatum im 2024 geplant. Sind Sie interessiert?

Bitte schreiben Sie uns unter weiterbildung@bwzofingen.ch

Infoanlass Dipl. Betriebsleiter/-in Carrosserie

11. Mai 2023

18:30 Uhr

Mehr

Das sagen ehemalige Teilnehmende

«Die Weiterbildung hat mich auf ein höheres Level gebracht. Ich verstehe jetzt die Abläufe in meinem Betrieb. Ich werde die Weiterbildung zum Carrosseriefachmann ebenfalls hier machen.»

Jan Menth, Werkstattkoordinator

«Die Weiterbildung Zofingen ist dank der kompetenten Fachpersonen optimal für mich. Ich bin derart zufrieden, dass ich hier bereits die Weiterbildung zur Werkstattkoordinatorin plane.»

Rose Suter, Carrosseriefachhmann/frau Fachrichtung Lackiererei/Spenglerei

Ähnliche Weiterbildungen

Leadership Führungsfachleute

Management Führungsfachleute

Ich berate Sie gerne

Haben Sie eine Frage zu diesem Bildungsgang, z. Bsp. zu den Anforderungen, dem Inhalt oder dem Abschluss? Gerne beantworte ich alle Ihre offenen Fragen.

Silvia Kreuchi
silvia.kreuchi@bwzofingen.ch
+41 62 745 56 77

Weiteres Beratungsangebot: Karriereberatung

AKTUELL

Infoanlässe vor Ort oder Online

Der Frühling bringt neue Möglichkeiten. Schöpfen Sie diese aus? Selbstbestimmt neue Herausforderungen anzugehen, führt zu einem guten Gefühl und steigert die Motivation. Mit einer Weiterbildung bei uns erlangen Sie neue Kompetenzen und Sicherheit im Beruf sowie Anerkennung vom Arbeitgeber und Ihren Kollegen. Packen Sie die Chance!

Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen edupool.ch

Haben Sie Freude an Zahlen und Finanzen? Dieser Bildungsgang gibt Ihnen das Fachwissen. Es ist die optimale Basis für Ihre Karriere im Rechnungswesen

Mehr dazu

Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis

Diese Weiterbildung ist das Sprungbrett für Positionen aller Kaderstufen. In KMUs übernehmen Sie mit dem Fachausweis eine zentrale Führungsrolle, in grösseren Firmen leiten Sie Organisationseinheiten.

Mehr dazu

Microsoft 365 für Schulen

Jetzt oder nie: Wir unterstützen Sie bei der Einführung von Microsoft 365 und BYOD an Ihrer Schule. Vom Konzept bis zur Weiterbildung – alles aus einer Hand.

Mehr dazu

Keine News mehr verpassen 

Folgen Sie uns auf LinkedIn.  
Damit Sie immer und überall von unseren Angeboten profitieren können.