Kann ich meine Krankenkasse noch wechseln? - Weiterbildung Zofingen

Kann ich meine Krankenkasse noch wechseln?

post thumbnail

News, 19. Oktober 2021, Peter Rüegg

Bildquelle: Peter Rüegg

Zunächst einmal: Wer in der Schweiz wohnt, muss eine Krankenversicherung haben. Das ist obligatorisch. Man nennt sie Grundversicherung. Wer kann, leistet sich darüber hinaus eine Zusatzversicherung.

Es gibt in der Schweiz einige Dutzend Anbieter von Grundversicherungen. Was sie bei dir versichern, ist bei allen gleich, nur kosten sie unterschiedlich viel.

Krankenkasse wechseln

Immer im Herbst genehmigt das Bundesamt für Gesundheit die Prämien, also die Kosten für eine Grundversicherung für das kommende Jahr. Deine Krankenkasse meldet dir dann bis Ende Oktober schriftlich, wie viel du bei ihr für deine Grundversicherung zu bezahlen hast.

Vielleicht kommst du nach einem Prämienvergleich zum Schluss: «Ich muss zu einem anderen Anbieter wechseln, ich muss Prämien sparen.» Dann musst du als nächstes den Vertrag mit deiner Krankenkasse kündigen.

Und zwar rechtzeitig. 

Was heisst rechtzeitig?

Du kannst deine Grundversicherungen in der Regel mit einer Frist von einem Monat zum Jahresende kündigen, also spätestens zum letzten Tag im November.

Konkret bedeutet dies: Deine schriftliche Kündigung muss bis zu jenem Tag – 2021 ist das ein Dienstag – bei der Krankenkasse eingetroffen sein. Und zwar während ihrer Öffnungszeiten.

Nun kommen aber Unsicherheiten hinzu. Verschickst du Briefe per B-Post? Es heisst, B-Post-Briefe würden innerhalb von maximal drei Arbeitstagen beim Empfänger eintreffen. Ein Wochenende ist da noch nicht eingerechnet. Zudem musst du wissen, wann dein Briefkasten geleert wird oder wann das Postfach der Empfänger geöffnet wird.

Daher ist mein Rat: früh abschicken!
Schick deine Kündigung eingeschrieben am Montag, 15. November 2021 ab.

Durchblick im Sozialwesen

Über Versicherungen Auskunft zu geben, ist oft anspruchsvoll. Wir haben einen Bildungsgang, der dich sattelfest macht: Sachbearbeiter/-in Sozialversicherungen edupool.ch.

Autor

AKTUELL

Entfachen Sie Ihre Zukunft

Neugierig, wohin Ihr Weg noch führen kann? Entdecken Sie bei unseren Infoanlässen die Bildungsgänge, die Ihre Karriere zum Leuchten bringen. Treffen Sie Experten, knüpfen Sie Kontakte und finden sie heraus, wie Sie Ihre Träume in die Realität umsetzen können. In Zofingen wartet mehr auf Sie. Nutzen Sie die Chance, und machen Sie den ersten Schritt zu Ihrem neuen Ich.

ICDL Workforce Base

Das ICDL Workforce Base-Zertifikat ist ein international anerkanntes Zertifikat, das grundlegende Kompetenzen vermittelt: Computer- & Online-Grundlagen, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentation. .

Mehr dazu

Leadership Führungsfachleute

Dieser Bildungsgang ist Ihr idealer Einstieg in die Führungsaufgaben bis im mittleren Kader. Dabei eignen Sie sich alle wichtigen Kompetenzen an. Damit sind Sie für alle Herausforderungen bestens gewappnet – und zwar in allen Branchen und Berufsfeldern.

Mehr dazu

Management Führungsfachleute

Zusammen mit dem Zertifikat Leadership bildet das Zertifikat Management die Grundlage für die Absolvierung der Berufsprüfung. Wird diese erfolgreich abgeschlossen, erhalten die Studierenden den Titel «Führungsfachleute mit eidgenössischem Fachausweis».

Mehr dazu

Jahresbroschüre 2025

Entdecken Sie unser umfangreiches Weiterbildungsangebot! Bestellen Sie jetzt die Jahresbroschüre 2025 oder laden Sie sie bequem als PDF herunter.

Jahresbroschüre 2025 bestellen - Jetzt als PDF herunterladen - Online anschauen

 

Keine News mehr verpassen 

Folgen Sie uns auf LinkedIn.  
Damit Sie immer und überall von unseren Angeboten profitieren können.