Beschreibung
Legen Sie Ihre ICDL-Modulprüfung in unserem offiziellen ICDL-Testcenter ab.
Pro Termin können Sie maximal zwei Prüfungen absolvieren.
Die Prüfungen finden auf Ihrem eigenen Laptop statt. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät vollständig prüfungsbereit ist:
- Alle System- und Software-Updates wurden durchgeführt
- Die Testsoftware Sophia ist installiert
- Der Diagnosetest für das jeweilige Modul wurde erfolgreich auf dem Gerät durchgeführt
Nach Abschluss der Prüfung erhalten Sie das Ergebnis direkt vom Testsystem.
Detaillierte Informationen zum Prüfungsablauf erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung und Bezahlung der Prüfungsgebühren.
Sobald Sie alle Modulprüfungen für ein Zertifikat erfolgreich abgeschlossen haben, wird Ihnen das Zertifikat wenige Tage nach der letzten Prüfung in Papierform direkt von der Digital Literacy AG, der offiziellen ICDL-Vertretung in der Schweiz, zugestellt.
Weitere Informationen zum Prüfungsablauf und zu den Diagnosetests finden Sie unter
Noch keine ICDL-ID?
Diese können Sie bei uns für CHF 149.00 erwerben. Bitte nutzen Sie dafür das Bemerkungsfeld bei der Anmeldung.
Voraussetzungen
- ECDL ID
- ICDL-Login-Informationen, bzw. Sophia-Textsystem-Zugangsdaten
- Identitätsnachweis (ID, Pass, Führerschein)
- Gute Deutschkenntnisse
- Eigener Laptop mit Windows 11, installierten Microsoft 365-Apps und Microsoft Teams
- Diagnosetest des zu absolvierenden Moduls muss erfolgreich auf dem eigenen Gerät absolviert worden sein
Start 13. Dezember 2025
- Kursnummer
- 25.1201-MOD
- Dauer
- 2 Std.
- Tag(e) und Zeit(en)
- Sa., 13.12.2025, 09.00 – 11.00 Uhr
- Kosten
- CHF 65.– / Prüfung
- Anmeldeschluss
- 8. Dezember 2025
- Ort
- Bildungszentrum Zofingen
Freie Plätze vorhanden
Start 10. Januar 2026
- Kursnummer
- 26.1201-MOD
- Dauer
- 2 Std.
- Tag(e) und Zeit(en)
- Sa., 10.01.2026, 09.00 – 11.00 Uhr
- Anmeldeschluss
- 5. Januar 2026
- Ort
- Bildungszentrum Zofingen
Freie Plätze vorhanden
Start 7. März 2026
- Kursnummer
- 26.1202-MOD
- Dauer
- 2 Std.
- Tag(e) und Zeit(en)
- Sa., 07.03.2026, 09:00 – 11:00 Uhr
- Kosten
- CHF 65.–/Prüfung
- Anmeldeschluss
- 2. März 2026
- Ort
- Bildungszentrum Zofingen
Start 28. März 2026
- Kursnummer
- 26.1203-MOD
- Dauer
- 2 Std.
- Tag(e) und Zeit(en)
- Sa. 28.03.2026, 09.00 – 11.00 Uhr
- Kosten
- 65.– / Prüfung
- Anmeldeschluss
- 14. März 2026
- Ort
- Bildungszentrum Zofingen
Freie Plätze vorhanden
Start 9. Mai 2026
- Kursnummer
- 26.1204-MOD
- Dauer
- 2 Std.
- Tag(e) und Zeit(en)
- Sa., 09.05.2026, 09.00 – 11.00 Uhr
- Kosten
- 65.– / Prüfung
- Anmeldeschluss
- 25. April 2026
- Ort
- Bildungszentrum Zofingen
Freie Plätze vorhanden
Start 27. Juni 2026
- Kursnummer
- 26.1205-MOD
- Dauer
- 2 Std.
- Tag(e) und Zeit(en)
- Sa., 27.06.2026, 09.00 – 11.00 Uhr
- Kosten
- 65.– / Prüfung
- Anmeldeschluss
- 13. Juni 2026
- Ort
- Bildungszentrum Zofingen
Freie Plätze vorhanden
Start 21. November 2026
- Kursnummer
- 26.1206-MOD
- Dauer
- 2 Std.
- Tag(e) und Zeit(en)
- Sa., 21.11.2026, 09.00 – 11.00 Uhr
- Kosten
- 65.– / Prüfung
- Anmeldeschluss
- 7. November 2026
- Ort
- Bildungszentrum Zofingen
Freie Plätze vorhanden
Start 12. Dezember 2026
- Kursnummer
- 26.1207-MOD
- Dauer
- 2 Std.
- Tag(e) und Zeit(en)
- Sa., 12.12.2026, 09.00 – 11.00 Uhr
- Kosten
- 65.– / Prüfung
- Anmeldeschluss
- 28. November 2025
- Ort
- Bildungszentrum Zofingen
Freie Plätze vorhanden
Start 10. April 2027
- Kursnummer
- 27.1201-MOD
- Dauer
- 2 Std.
- Tag(e) und Zeit(en)
- Sa., 10.04.2027, 09.00 – 11.00 Uhr
- Kosten
- 65.– / Prüfung
- Anmeldeschluss
- 27. März 2027
- Ort
- Bildungszentrum Zofingen
Freie Plätze vorhanden
Ich berate Sie gerne
Online-Karriereberatung Unsicher, wie es bei Ihnen beruflich weitergehen soll? Dann nutzen Sie unsere neue Online-Karriereberatung per Video-Call oder Telefon: Gerrit Künzel, Mitglied der Leitung Weiterbildung, bespricht mit Ihnen gerne die besten Weiterbildungsoptionen. Basis dafür sind Ihr Lebenslauf, Ihre Vorbildung, Ihre Vorlieben, Stärken und Wünsche. Vereinbaren Sie am besten gleich einen Online-Termin unter karriereberatung@bwzofingen.ch