Office 365 Tipps und Tricks aus erster Hand - Weiterbildung Zofingen

Office 365 Tipps und Tricks aus erster Hand

post thumbnail

Informatik, 13. März 2020, Patrick Scheppler

Immer mehr Schulen auf dem Weg zur digitalen Schule interessieren sich für die Einführung von Office 365 von Microsoft. Weiterbildung Zofingen mit seinem spezialisierten Team «Office 365 goes to School» (O365-Team) zeigt dir an zwei Events Tipps aus der Praxis.

#o365school online Convention
(15.–21. März 2020, online)

Die Office 365 Convention 2020 bringt tausende Lehrpersonen und Schulleitungsmitglieder zusammen, die sich zur Digitalisierung in der Aus- und Weiterbildung austauschen. Der Event findet ausschliesslich virtuell statt.

Das O365-Team von Weiterbildung Zofingen präsentiert ein 20-minütiges Video mit fünf Special-Tipps, wie die vielfältigen Office 365-Tools im Unterricht zielführend eingesetzt werden können:

  • Flipcharts mit «Office Lens» digitalisieren und teilen
  • Wichtige Nachrichten in «Microsoft Teams» farblich hervorheben
  • Lehrer-Bildschirm mit «Microsoft Teams» mit den Schülern teilen
  • Spezieller Kursmaterialien-Ordner in beliebigen «Microsoft Teams»-Kanälen nutzen
  • Private Kanäle in «Microsoft Teams» für Gruppenarbeiten nutzen

Du bekommst eine fixfertige Lösung, wie du Vertiefungsarbeiten mit «Microsoft Teams» organisierst und durchführst.

Innovative Schools EduDay Tagung 2020
(3. Juni 2020, Zürich)

Am 3. Juni 2020 triffst du das O365-Team an der Innovative Schools Tagung von Microsoft. Als Microsoft Global Education Partner bieten wir drei Workshops an:

  • Prüfungen mit «Teams», «Forms» und «OneNote» kombiniert durchführen
  • eine Kommunikationswebsite in SharePoint erstellen
  • Best Practice-Beispiele zur Administration von Office 365 (Gästezugriff, etc.)

Die Tagung widmet sich dem Thema Digitalisierung in Schweizer Schulstuben. Im Fokus stehen Office 365 und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) unter dem Aspekt des tiefen Frauenanteils. So sind insbesondere Lehrerinnen und Schulleiterinnen angesprochen.

Kontakt

Hast du Fragen zu Office 365 für deinen Unterricht? patrick.scheppler@bwzofingen.ch

AKTUELL

Entfachen Sie Ihre Zukunft

Neugierig, wohin Ihr Weg noch führen kann? Entdecken Sie bei unseren Infoanlässen die Bildungsgänge, die Ihre Karriere zum Leuchten bringen. Treffen Sie Experten, knüpfen Sie Kontakte und finden sie heraus, wie Sie Ihre Träume in die Realität umsetzen können. In Zofingen wartet mehr auf Sie. Nutzen Sie die Chance, und machen Sie den ersten Schritt zu Ihrem neuen Ich.

ICDL Workforce Base

Das ICDL Workforce Base-Zertifikat ist ein international anerkanntes Zertifikat, das grundlegende Kompetenzen vermittelt: Computer- & Online-Grundlagen, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentation. .

Mehr dazu

Leadership Führungsfachleute

Dieser Bildungsgang ist Ihr idealer Einstieg in die Führungsaufgaben bis im mittleren Kader. Dabei eignen Sie sich alle wichtigen Kompetenzen an. Damit sind Sie für alle Herausforderungen bestens gewappnet – und zwar in allen Branchen und Berufsfeldern.

Mehr dazu

Management Führungsfachleute

Zusammen mit dem Zertifikat Leadership bildet das Zertifikat Management die Grundlage für die Absolvierung der Berufsprüfung. Wird diese erfolgreich abgeschlossen, erhalten die Studierenden den Titel «Führungsfachleute mit eidgenössischem Fachausweis».

Mehr dazu

Jahresbroschüre 2025

Entdecken Sie unser umfangreiches Weiterbildungsangebot! Bestellen Sie jetzt die Jahresbroschüre 2025 oder laden Sie sie bequem als PDF herunter.

Jahresbroschüre 2025 bestellen - Jetzt als PDF herunterladen - Online anschauen

 

Keine News mehr verpassen 

Folgen Sie uns auf LinkedIn.  
Damit Sie immer und überall von unseren Angeboten profitieren können.