
Zielpublikum
- Endanwender
- Personen, die die Digitale Transformation im Unternehmen voranbringen wollen
Voraussetzungen
Die Teilnehmenden haben eine Microsoft 365-Lizenz zur Verfügung.
Die Teilnehmenden können in der Microsoft 365-Umgebung problemlos navigieren und kennen die Apps Outlook, OneDrive, SharePoint und Teams.
Lerninhalte
- Übersicht der M365-Apps mit Fokus auf Kollaboration und Kennenlernen der Vor- und Nachteile der einzelnen Tools
- Ablagestrukturen in OneDrive, SharePoint, Teams und SharePoint Embedded kennen lernen, inkl. Freigabe und Berechtigungen
- Zusammenarbeit an Dokumenten (Office 365-Apps, OneNote)
- TEAMS-Teams sinnvoll aufbauen (Kanäle, Registerkarten)
- Effiziente Online-Meetings in Teams durchführen
- Kommunikation und Datenaustausch mit Gästen / externen Personen
- Die Loop-App effizient und zielgerichtet einsetzen
- Die List-App effizient und zielgerichtet einsetzen
- Übersichtliche Team-Planung mit Outlook, Planner, ToDo und Loop erstellen und verwalten
- Einblicke in Automatisierungsmöglichkeiten für die Zusammenarbeit in Teams und OneDrive/SharePoint
- Definieren von Kommunikations- und Datenablagerichtlinien unter Berücksichtigung des Datenschutzes
- Copilot und Künstliche Intelligenz zur Effizienzsteigerung und zielgerichteter Kommunikation einsetzen
Lernziele
- Sie wissen, welche Microsoft 365-App für welche Anwendungszwecke zielführend eingesetzt werden kann.
- Sie erhalten Best Practice-Beispiele, wie in OneDrive, SharePoint und Teams eine optimale Datenstruktur mit Fokus der Kollaboration aufgebaut werden kann.
- Sie können eine effiziente und effektive Kommunikationsstruktur innerhalb von Microsoft 365 aufbauen.
- Sie können Apps, wie z.B. Planner und ToDo sowohl für das Selbstmanagement, wie auch für die (Projekt-)Planung in einem Team nutzen.
- Sie erhalten Anregungen, wie Sie den Kultur- und Strukturwandel bezüglich Kollaboration angehen können.
Methodik
Hands-on-Workshop mit Live-Demos.
Die Teilnehmenden arbeiten mit Ihren eigenen Geräten und in Ihrem Business- oder Education-Tenant.
Start 15. Oktober 2025
- Kursnummer
- 25.1117-BES
- Dauer
- 6 Std.
- Tag(e) und Zeit(en)
- Mi., 15.10.2025, 09:00 – 16:30 Uhr
- Kosten
- CHF 360.–
- Anmeldeschluss
- 3. Oktober 2025
- Ort
- Bildungszentrum Zofingen
Freie Plätze vorhanden
Workshop für Firmen
Sind Sie interessiert diesen Workshop für Ihre Firma zu buchen?
Preis auf Anfrage.
Nehmen Sie mit mir Kontakt auf: patrick.scheppler@bwzofingen.ch
Das sagen ehemalige Teilnehmende
«Ich fühlte mich bei jedem Schritt betreut und konnte jede noch so «doofe» Verständnisfrage stellen. Das hat mir das Vertrauen gegeben, mit vertiefter mit der Materie auseinanderzusetzen.»
«Der Microsoft 365-Workshop hat Ängste der Kursteilnehmenden, die sie gegenüber den neuen Anwendungen hatten, abgebaut oder zumindest reduziert.»
«Besonders gut fand ich, wie der Coach die Lehrpersonen im Workshop abholt und dann darauf aufbaut. Er ist sehr gut auf das unterschiedliche Vorwissen der Lehrpersonen eingegangen.»
.jpg)
Ich berate Sie gerne
Haben Sie eine Frage zu diesem Bildungsgang, z. Bsp. zu den Anforderungen, dem Inhalt oder dem Abschluss? Gerne beantworte ich alle Ihre offenen Fragen.
Silvia Kreuchi
silvia.kreuchi@inova-zofingen.ch
+41 62 745 56 77
Weiteres Beratungsangebot: Karriereberatung