Von Null auf OneNote - Weiterbildung Zofingen

Von Null auf OneNote
Ihr persönlicher und beruflicher Assistent

Entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten von OneNote und lernen Sie, wie Sie dieses leistungsstarke Tool sowohl für persönliche Zwecke als auch für die Zusammenarbeit nutzen können. In diesem Hands-on-Workshop erfahren Sie, wie Sie ein strukturiertes Notizbuch erstellen, verschiedene Medien integrieren und Ihre Notizen effizient durchsuchen. Zudem lernen Sie, wie Sie OneNote für die Zusammenarbeit in der Cloud einsetzen können. Tauchen Sie ein in die Welt von OneNote und steigern Sie Ihre Produktivität und Organisation im Alltag und Beruf!

Zielpublikum

Dieser Workshop richtet sich an alle Interessierten, die OneNote kennenlernen und effektiv nutzen möchten – sei es im privaten Bereich, in der Schule, in Verwaltungen oder Unternehmen.

Voraussetzungen

  • Die Teilnehmenden haben eine Microsoft 365-Lizenz, in der auch OneNote enthalten ist, zur Verfügung.
  • Die Teilnehmenden können in der Microsoft 365-Umgebung problemlos navigieren und können Dokumente in der Microsoft 365-Cloud verwalten.
  • Die Teilnehmenden haben die Office 365-Desktop-Apps installiert (optional).

Lerninhalte

  • Sie kennen Möglichkeiten, Seiteninhalte Office-übergreifend mit PowerPoint und Word zu gestalten
  • Sie gestalten Vorlagen und können mit Standardvorlagen umgehen
  • Sie lernen PrintScreens effizient einzusetzen und optimal aufzubereiten
  • Sie erhalten Ideen, wie sie in OneNote mit Farben und Tags wiederkehrende Inhalte organisieren
  • Sie arbeiten mit Tools, wie Microsoft Lens, um bestehende Inhalte zu übernehmen
  • Sie lernen, wie Sie mit der Diktier- und Audio-Funktion Aufnahmen digitalisieren und transkribieren können.
  • Sie können mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz und Copilot Inhalte erstellen und umformulieren, Zusammenfassungen erstellen, etc.

Lernziele

  • Sie kennen die grundlegenden Funktionen und Einsatzmöglichkeiten von OneNote und können ein strukturiertes Notizbuch erstellen.
  • Sie sind in der Lage, verschiedene Medien in OneNote zu integrieren und Notizen effizient zu durchsuchen.
  • Sie wissen, wie Sie OneNote für die Zusammenarbeit in der Cloud nutzen und Notizbücher freigeben können.

Methodik

Hands-on-Workshop.
Die Teilnehmenden arbeiten mit Ihren eigenen Geräten und in Ihrem Business- oder Education-Tenant.

Start 26. November 2025

Kursnummer
25.1121-ONE
Dauer
1.5 Std.
Tag(e) und Zeit(en)
Mi., 26.11.2025, 13:30 -15:00 Uhr, online
Kosten
CHF 90.–
Anmeldeschluss
17. November 2025

Freie Plätze vorhanden

Firmen-Workshop

Sind Sie interessiert diesen Workshop für Ihre Firma zu buchen?

Preis auf Anfrage

Nehmen Sie mit mir Kontakt auf: patrick.scheppler@bwzofingen.ch

Das sagen ehemalige Teilnehmer

„Wir profitierten als Schule sehr von den Fortbildungen mit Zofingen. Die Lehrpersonen erhielten vertiefenden Einblick in die Microsoft 365-Programme. Insbesondere die speziellen Fortbildungen in OneNote haben uns sehr viel gebracht.“

Michael Klocker, BMS Liechtenstein, März 2025

„Der Microsoft 365-Workshop hat mir aufgezeigt, wie wir mit Programmen wie OneNote oder Teams gemeinsam Dokumente bearbeiten oder miteinander kommunizieren können.“

Roland Meier, Feldheim Reiden, Juni 2025

Ähnliche Weiterbildungen

Microsoft 365 – Best Practices zur Zusammenarbeit

OneNote Power-Workshop

Ich berate Sie gerne

Haben Sie eine Frage zu diesem Bildungsgang, z. Bsp. zu den Anforderungen, dem Inhalt oder dem Abschluss? Gerne beantworte ich alle Ihre offenen Fragen.

Silvia Kreuchi

silvia.kreuchi@inova-zofingen.ch
+41 62 745 56 77

Weiteres Beratungsangebot: Karriereberatung

AKTUELL

Entfachen Sie Ihre Zukunft

Neugierig, wohin Ihr Weg noch führen kann? Entdecken Sie bei unseren Infoanlässen die Bildungsgänge, die Ihre Karriere zum Leuchten bringen. Treffen Sie Experten, knüpfen Sie Kontakte und finden sie heraus, wie Sie Ihre Träume in die Realität umsetzen können. In Zofingen wartet mehr auf Sie. Nutzen Sie die Chance, und machen Sie den ersten Schritt zu Ihrem neuen Ich.

ICDL Workforce Base

Das ICDL Workforce Base-Zertifikat ist ein international anerkanntes Zertifikat, das grundlegende Kompetenzen vermittelt: Computer- & Online-Grundlagen, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentation. .

Mehr dazu

Leadership Führungsfachleute

Dieser Bildungsgang ist Ihr idealer Einstieg in die Führungsaufgaben bis im mittleren Kader. Dabei eignen Sie sich alle wichtigen Kompetenzen an. Damit sind Sie für alle Herausforderungen bestens gewappnet – und zwar in allen Branchen und Berufsfeldern.

Mehr dazu

Management Führungsfachleute

Zusammen mit dem Zertifikat Leadership bildet das Zertifikat Management die Grundlage für die Absolvierung der Berufsprüfung. Wird diese erfolgreich abgeschlossen, erhalten die Studierenden den Titel «Führungsfachleute mit eidgenössischem Fachausweis».

Mehr dazu

Jahresbroschüre 2025

Entdecken Sie unser umfangreiches Weiterbildungsangebot! Bestellen Sie jetzt die Jahresbroschüre 2025 oder laden Sie sie bequem als PDF herunter.

Jahresbroschüre 2025 bestellen - Jetzt als PDF herunterladen - Online anschauen

 

Keine News mehr verpassen 

Folgen Sie uns auf LinkedIn.  
Damit Sie immer und überall von unseren Angeboten profitieren können.