
Zielpublikum
Der Bildungsgang richtet sich an Teilnehmende, welche die Prüfung zum eidgenössischen Fachausweis als HR-Fachleute mit Fachrichtung «Betriebliches HRM» ablegen wollen. Voraussetzung sind mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Personalmanagement und das Zertifikat «Personalassistent/-in».
Voraussetzungen
Zum Zeitpunkt der HRSE-Prüfung werden mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Personalmanagement vorausgesetzt. Darüber hinaus muss das Zertifikat „Personalassistent/-in“ vorhanden sein. Dieses Zertifikat kann auch mit dem Bildungsgang Sachbearbeiter/-in Personalwesen edupool.ch erreicht werden.
Lerninhalte
Es werden sämtliche relevanten Inhalte besprochen, die für die eidgenössische Fachprüfung wichtig sind. Darüber hinaus werden vertiefende Kenntnisse im Bereich „Human Resources“ vermittelt.
Kosteninfo
Bildungsgang | CHF | 8’900.- | |
Lehrmittel ca. | CHF | 700.- | |
abzüglich Rück- erstattung 50% | CHF – | 4’800.- | |
Total | CHF | 4’800.- | |
Externe Prüfung | CHF | 1’200.- | (werden vom Prüfungs- anbieter erhoben) |
Interne Prüfung | inkl. |
Sie erhalten 50 % Rückerstattung der Bildungskosten, siehe Subjektfinanzierung des Bundes.
Abschluss
Interne Prüfung
Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen erhalten das Zertifikat HR-Fachfrau/HR-Fachmann Weiterbildung Zofingen.
Externe Prüfung
Alle erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen erhalten den eidgenössischen Fachausweis HR-Fachfrau/HR-Fachmann. Diese Urkunde bezeugt, dass die Inhaber die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten besitzen, die von einer qualifizierten Fachkraft im betrieblichen Personalwesen bzw. in der öffentlichen oder in der privaten Personalvermittlung verlangt werden. Die Fachausweisinhaberinnen und -inhaber sind berechtigt, folgenden gesetzlich geschützten Titel zu tragen: HR-Fachfrau/HR-Fachmann mit eidgenössischem Fachausweis
Fachrichtung Betriebliches Human Resources Management
Fachrichtung Öffentliche Personalvermittlung und -beratung
Fachrichtung Private Personalvermittlung und -verleih
Broschüre
Weitere Informationen zur Ausbildung HR-Fachleute mit eidg. Fachausweis finden Sie in unserer Broschüre.
Start 19. August 2021
- Kursnummer
- 21.3221
- Dauer
- 19.08.2021 – 10.09.2022
- Tag(e) und Zeit(en)
- Do, 18.15 – 21.30 Uhr
Sa, 08.30 – 11.45 Uhr
Sa, 13.00 – 16.15 Uhr (unregelmässig) - Kosten
- CHF 8’900.- abzüglich 50 % Rückerstattung gemäss Kosteninfo
- Lehrmittel
- ca. CHF 700.-
- Anmeldeschluss
- 31. Juli 2021
- Abschluss
- Eidg. Fachausweis und Zertifikat Weiterbildung Zofingen
- Ort
- Bildungszentrum Zofingen
Freie Plätze vorhanden
Infoanlass HR-Fachleute mit eidg. Fachausweis
Infoanlass HR-Fachleute mit eidg. Fachausweis
Weiterbildungs-Update im BZZ
Das sagen ehemalige Teilnehmende
«Die Weiterbildung hat mir viel gebracht. Auch, weil wir dabei tolle Tipps zu Problemen im Berufsalltag bekamen. Die Stimmung in der Klasse war immer sehr gut und angenehm.»
«Die Weiterbildung erlebte ich positiv. Die Lehrkräfte waren sehr kompetent, motiviert und hilfsbereit. Was ich lernte, konnte ich sofort im Arbeitsalltag umsetzen. Ich komme sicher wieder.»
Ich berate Sie gerne

Karriereberatung Unsicher, wie es bei Ihnen beruflich weitergehen soll? Dann nutzen Sie unsere Karriereberatung vor Ort oder per Video-Call / Telefon: Gerrit Künzel, Mitglied der Leitung Weiterbildung, bespricht mit Ihnen gerne die besten Weiterbildungsoptionen. Basis dafür sind Ihr Lebenslauf, Ihre Vorbildung, Ihre Vorlieben, Stärken und Wünsche. Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin unter karriereberatung@bwzofingen.ch