KI Kompakt - Weiterbildung Zofingen

KI Kompakt
Einführung in die Anwendung der Künstlichen Intelligenz

Neugierig auf Künstliche Intelligenz – aber noch unsicher, wo anfangen? Entdecken Sie, wie KI-Tools Ihren Alltag und Beruf erleichtern können – ganz ohne Vorwissen! Mitmachen, staunen, profitieren – Aha-Effekt garantiert!

Zielpublikum

Dieser Workshop richtet sich an Anfänger, die bei der Nutzung von KI-Tools noch zögern und zeigt ihnen Methoden und Beispiele auf, wie die Künstliche Intelligenz ihr Privat- und Berufsleben erleichtern kann.

Voraussetzungen

  • Einen kostenlosen Account von ChatGPT und Copilot
  • Einen Laptop/Computer mit Internetzugang

Lerninhalte

  • Kurz & Klar: was ist eine KI wirklich?
  • Aktuelle Anwendungsbereiche von KI kennen lernen
  • Prompting-Methoden kennen lernen mit Praxisbeispielen aus Beruf und Freizeit
  • News-Update
  • Ausblick und aktuelle KI-Empfehlungen

Lernziele

  • Sie wissen, wie eine KI im Grundsatz funktioniert, wo ihre Grenzen sind und wo KI überall drin steckt.
  • Sie können effektive Prompts mit anerkannten Methoden formulieren und so die gewünschten Resultate erzielen.
  • Sie erhalten ein kurzes Update aus der KI-Welt mit aktuellen Empfehlungen, welche KI für welchen Zweck optimal ist.

Kosten

Pauschalpaket   CHF 60.-

Methodik

Hands-on-Workshop.

Die Teilnehmenden arbeiten mit Ihren eigenen Geräte.

Start 4. Oktober 2025

Kursnummer
25.1121-KIKOM
Dauer
1 Std.
Tag(e) und Zeit(en)
Sa., 04.10.2025, 10:00 – 11:00 Uhr, online
Kosten
CHF 60.–
Anmeldeschluss
24. September 2025

Freie Plätze vorhanden

Start 10. November 2025

Kursnummer
25.1122-KIKOM
Dauer
1 Std.
Tag(e) und Zeit(en)
Mo.,10.11.2025, 17:00 – 18:00 Uhr, online
Kosten
CHF 60.–
Anmeldeschluss
31. Oktober 2025

Freie Plätze vorhanden

Start 11. Dezember 2025

Kursnummer
25.1123-KIKOM
Dauer
1 Std.
Tag(e) und Zeit(en)
Do., 11.12.2025, 17:00 – 18:00 Uhr, online
Kosten
CHF 60.–
Anmeldeschluss
1. Dezember 2025

Freie Plätze vorhanden

Das sagen ehemalige Teilnehmende

«Die Geduld der Coaches und deren Flexibilität hat mich beeindruckt. Egal welchen Wissensstand die Mitarbeitenden mitbrachten, der Coach konnte darauf eingehen und auch sein Programm entsprechend anpassen.»

Clauda Muri, Musikschule Region Willisau, März 2025

«Die Workshops werden unkompliziert durchgeführt und sind gut vorbereitet. Das Coaching ist hervorragend: Der Coach geht gut auf die Bedürfnisse der Lehrpersonen ein und ist fachlich sehr versiert.»

Michael Klocker, BMS Liechtenstein, März 2025

Ähnliche Weiterbildungen

Microsoft 365 – Best Practices zur Zusammenarbeit

Automatisierung mit Power Automate (M365)

Ich berate Sie gerne

Haben Sie eine Frage zu diesem Bildungsgang, z. Bsp. zu den Anforderungen, dem Inhalt oder dem Abschluss? Gerne beantworte ich alle Ihre offenen Fragen.

Silvia Kreuchi

silvia.kreuchi@inova-zofingen.ch
+41 62 745 56 77

Weiteres Beratungsangebot: Karriereberatung

AKTUELL

Entfachen Sie Ihre Zukunft

Neugierig, wohin Ihr Weg noch führen kann? Entdecken Sie bei unseren Infoanlässen die Bildungsgänge, die Ihre Karriere zum Leuchten bringen. Treffen Sie Experten, knüpfen Sie Kontakte und finden sie heraus, wie Sie Ihre Träume in die Realität umsetzen können. In Zofingen wartet mehr auf Sie. Nutzen Sie die Chance, und machen Sie den ersten Schritt zu Ihrem neuen Ich.

ICDL Workforce Base

Das ICDL Workforce Base-Zertifikat ist ein international anerkanntes Zertifikat, das grundlegende Kompetenzen vermittelt: Computer- & Online-Grundlagen, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentation. .

Mehr dazu

Leadership Führungsfachleute

Dieser Bildungsgang ist Ihr idealer Einstieg in die Führungsaufgaben bis im mittleren Kader. Dabei eignen Sie sich alle wichtigen Kompetenzen an. Damit sind Sie für alle Herausforderungen bestens gewappnet – und zwar in allen Branchen und Berufsfeldern.

Mehr dazu

Management Führungsfachleute

Zusammen mit dem Zertifikat Leadership bildet das Zertifikat Management die Grundlage für die Absolvierung der Berufsprüfung. Wird diese erfolgreich abgeschlossen, erhalten die Studierenden den Titel «Führungsfachleute mit eidgenössischem Fachausweis».

Mehr dazu

Jahresbroschüre 2025

Entdecken Sie unser umfangreiches Weiterbildungsangebot! Bestellen Sie jetzt die Jahresbroschüre 2025 oder laden Sie sie bequem als PDF herunter.

Jahresbroschüre 2025 bestellen - Jetzt als PDF herunterladen - Online anschauen

 

Keine News mehr verpassen 

Folgen Sie uns auf LinkedIn.  
Damit Sie immer und überall von unseren Angeboten profitieren können.