Zukunftssichere Jobs: Wie finden? - Weiterbildung Zofingen

Zukunftssichere Jobs: Wie finden?

post thumbnail

News, 9. April 2025, Peter Rüegg

Automatisierung und künstliche Intelligenz verändern die Arbeitswelt in der Schweiz rasant. Atemberaubend schnell. Einerseits ist das wirtschaftliche Potenzial gross. Andererseits: Wie steht es um die Arbeitsplätze? Welche braucht es in fünf Jahren? Wie finde ich einen zukunftssicheren Job? 

Manche Berufsleute, die bei uns ihre Karriere vorantreiben wollen, haben konkrete Vorstellungen davon, wie ihr Traumjob aussehen soll. In der heutigen Zeit und im heutigen Umfeld machen sie sich jedoch Sorgen, ob es ihren Traumjob in Zukunft noch geben wird. Wie finden sie einen zukunftssicheren Arbeitsplatz?

👉 Es gibt keine sichere Zukunft. Das ist beruhigend oder beunruhigend – je nachdem. Hier einige Tipps, um die Zukunftsaussichten eines Berufs und einer Branche besser zu verstehen:

Trends erkennen

Informiere dich über die Technologie-Trends in deiner Branche. Mit Fachzeitschriften, Blogs oder Branchenberichten bleibst du auf dem Laufenden. Damit kannst du besser verstehen, wie sich die aktuellen Trends auf deinen Beruf auswirken werden.

Weiterbildung

Investiere in deine Weiterbildung, um deine fachlichen und digitalen Fähigkeiten zu erweitern.

Branche

Suche dir eine Branche, die im Wachstum begriffen ist.

Deine Einstellung

Verlange von dir selbst: «Ich bin bereit, ständig dazuzulernen.» Wenn du dir regelmässig neue Fähigkeiten aneignest, bist du flexibler und anpassungsfähiger.

Arbeitgeber

Suche dir Arbeitgeber, die in Weiterbildungen investieren. Solche Unternehmen zeigen damit, dass sie langfristig planen. Das sind Chancen, die du wiederum ergreifen kannst, um deine Fähigkeiten zu erweitern und relevant zu bleiben.

Flexibilität

Suche dir eine Tätigkeit, die dir Flexibilität und Anpassungsfähigkeit abverlangen. Deine Arbeit sollte es dir ermöglichen, verschiedene Rollen und Aufgaben zu übernehmen. So hast du bei Veränderungen immer mehrere Standbeine.

Strategie

Informiere dich über die Strategie des Unternehmens, das dich interessiert. Die Strategie sollte auf Innovation und Nachhaltigkeit setzen und langfristige Pläne anpeilen. Dein Traumjob sollte in diese Strategie passen.

Netzwerk

Baue dein berufliches Netzwerk mit Kolleg:innen und Expert:innen aus. Soziale Netzwerke erleichtern dir diese «Beziehungsarbeit». Besuche Veranstaltungen, Konferenzen und Messen. So erfährst du frühzeitig von Veränderungen in deiner Branche.

Der Autor

AKTUELL

Entfachen Sie Ihre Zukunft

Neugierig, wohin Ihr Weg noch führen kann? Entdecken Sie bei unseren Infoanlässen die Bildungsgänge, die Ihre Karriere zum Leuchten bringen. Treffen Sie Experten, knüpfen Sie Kontakte und finden sie heraus, wie Sie Ihre Träume in die Realität umsetzen können. In Zofingen wartet mehr auf Sie. Nutzen Sie die Chance, und machen Sie den ersten Schritt zu Ihrem neuen Ich.

Handelsschule kv edupool

Die Handelsschule der Weiterbildung Zofingen öffnet Ihnen berufsbegleitend den Einstieg in die kaufmännischen Berufe. Die Ausbildung vermittelt Ihnen das grundlegende Wissen und Können für eine kaufmännische Aufgabe. .

Mehr dazu

Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis

"Was ist die Aufgabe der technischen Kaufleute und welche Vorbildung brauche ich?" Lernen Sie uns am nächsten Infoanlass kennen.

Mehr dazu

Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen kv edupool

Haben Sie Freude an Zahlen und Finanzen? Der Bildungsgang gibt Ihnen das Fachwissen, um eigenständig Abschlüsse vorzubereiten und Revisionen zu meistern. Das macht Sie im Unternehmen zum zentralen Erfolgsfaktor – Ihr Wissen ist in der Wirtschaft gefragter denn je.

Mehr dazu

Jahresbroschüre 2025

Entdecken Sie unser umfangreiches Weiterbildungsangebot! Bestellen Sie jetzt die Jahresbroschüre 2025 oder laden Sie sie bequem als PDF herunter.

Jahresbroschüre 2025 bestellen - Jetzt als PDF herunterladen - Online anschauen

 

Keine News mehr verpassen 

Folgen Sie uns auf LinkedIn.  
Damit Sie immer und überall von unseren Angeboten profitieren können.