Auf Augenhöhe – was bedeutet das? - Weiterbildung Zofingen

Auf Augenhöhe – was bedeutet das?

post thumbnail

Personalwesen, 14. Mai 2025, Redaktion

Teil 1

Wer im Personalwesen arbeitet, ist eine zentrale Anlaufstelle für Mitarbeitende und oft eine Vertrauensperson. Taktgefühl im Gespräch ist eine wichtige Kompetenz. «Auf Augenhöhe kommunizieren» ist da ein häufiger Ausdruck. Was bedeutet er?

Wer «auf Augenhöhe kommuniziert», geht mit anderen Menschen respektvoll und gleichwertig um, unabhängig von Hierarchien, Vorurteilen oder sozialen Unterschieden. Im Zweiergespräch fühlen sich beide Partner weder überlegen noch unterlegen, sondern gleichberechtigt.

Kommunikation auf Augenhöhe bringt Vorteile: Spannungen und Konflikte können abgebaut werden. Das gegenseitige Vertrauen wächst. Probleme können angesprochen und Lösungen gesucht werden.

Rein sprachlich gibt es bestimmte Redewendungen, die die Kommunikation auf Augenhöhe fördern. Hier sind zehn Beispiele. Damit zeigst du, dass du dein Gegenüber ernst nimmst.

  • «Ich höre, dass du»
    Zeigt, dass du aktiv zugehört und die Perspektive des Gegenübers eingenommen hast.
  • «Ich sehe, dass»
    Zeigt, dass du aufmerksam und genau beobachtest. Du beschreibst, was du gerade beobachtest, ohne es zu bewerten.
  • «Wie siehst du das?»
    Zeigt, dass dich die Meinung des Gegenübers interessiert. Das fördert ein offenes Gespräch.
  • Wie fühlst du dich dabei?»
    Kann dein Gegenüber ermutigen, offen über Gefühle zu sprechen.
  • «Kannst du mir mehr darüber erzählen?»
    Zeigt dein echtes Interesse und fördert eine tiefere Diskussion.
  • «Was wäre für dich eine akzeptable Lösung?»
    Ermutigt dein Gegenüber, aktiv eine Lösung zu suchen.
  • «Lass uns gemeinsam eine Lösung finden.»
    Betont die Zusammenarbeit und zeigt deine Offenheit für Vorschläge.
  • «Ich bin hier, um zu unterstützen.»
    Signalisiert deine Hilfsbereitschaft und Unterstützung.
  • «Was brauchst du in dieser Situation?»
    Hilft, Bedürfnisse zu nennen.
  • «Ich bin froh um deine Offenheit.»
    Zeigt deine Wertschätzung und deinen Respekt.

In Teil 2 zeige ich schlechte Redewendungen, die der Kommunikation auf Augenhöhe schaden.

Der Autor

AKTUELL

Entfachen Sie Ihre Zukunft

Neugierig, wohin Ihr Weg noch führen kann? Entdecken Sie bei unseren Infoanlässen die Bildungsgänge, die Ihre Karriere zum Leuchten bringen. Treffen Sie Experten, knüpfen Sie Kontakte und finden sie heraus, wie Sie Ihre Träume in die Realität umsetzen können. In Zofingen wartet mehr auf Sie. Nutzen Sie die Chance, und machen Sie den ersten Schritt zu Ihrem neuen Ich.

ICDL Workforce Base

Das ICDL Workforce Base-Zertifikat ist ein international anerkanntes Zertifikat, das grundlegende Kompetenzen vermittelt: Computer- & Online-Grundlagen, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentation. .

Mehr dazu

Leadership Führungsfachleute

Dieser Bildungsgang ist Ihr idealer Einstieg in die Führungsaufgaben bis im mittleren Kader. Dabei eignen Sie sich alle wichtigen Kompetenzen an. Damit sind Sie für alle Herausforderungen bestens gewappnet – und zwar in allen Branchen und Berufsfeldern.

Mehr dazu

Management Führungsfachleute

Zusammen mit dem Zertifikat Leadership bildet das Zertifikat Management die Grundlage für die Absolvierung der Berufsprüfung. Wird diese erfolgreich abgeschlossen, erhalten die Studierenden den Titel «Führungsfachleute mit eidgenössischem Fachausweis».

Mehr dazu

Jahresbroschüre 2025

Entdecken Sie unser umfangreiches Weiterbildungsangebot! Bestellen Sie jetzt die Jahresbroschüre 2025 oder laden Sie sie bequem als PDF herunter.

Jahresbroschüre 2025 bestellen - Jetzt als PDF herunterladen - Online anschauen

 

Keine News mehr verpassen 

Folgen Sie uns auf LinkedIn.  
Damit Sie immer und überall von unseren Angeboten profitieren können.