
Arbeitsgebiet
AbsolventInnen des Bildungsgangs können die Microsoft 365-Tools in einen Gesamtzusammenhang stellen, verstehen die Zusammenhänge und setzen Microsoft 365 in beliebigen Unterrichtsszenarien sinnvoll ein. Sie können ihre KollegInnen unterstützen und weiterbilden. Der ideale Bildungsgang für TICTS, PICTS und Lehrpersonen der Primar- bis Sekundarstufe II, die ihren Unterricht vermehrt auch mit digitalen Mitteln bereichern wollen. |
Zielpublikum
- Lehrpersonen der Primarstufe, Sekundarstufe I und Sekundarstufe II
- PICTS / TICTS und ICT-Verantwortliche
- MediendidaktikerInnen
Voraussetzungen
Die Kursteilnehmenden sind im Besitz eines Micorsoft 365-Education-Zugangs |
Lerninhalte
- Sie kennen die Vor- und Nachteile, die Gefahren und den Nutzen von Cloud-Lösungen und können sich erfolgreich gegen die verbreiteten Ängste und Unwahrheiten zu Microsoft 365 wehren.
- Sie lernen Best- und Use-Cases der Microsoft 365-Tools für den Unterricht und die Unterrichtsvorbereitung kennen.
- Sie können die Microsoft 365-Tools methodisch-didaktisch sinnvoll im Unterricht einsetzen und im SAMR-Modell verorten.
- Sie wissen, wo sie sich weitere Informationen und Knowhow zu Microsoft 365 im Unterrichtseinsatz holen können.
- Sie verstehen die Fachausdrücke der ICT Fachleute in Kombination mit Microsoft 365, Cloud und Sicherheit und können Zusammenhänge innerhalb von Microsoft 365 erkennen und sinnvoll nutzen.
- Sie werden während des Bildungsgangs mindestens das Microsoft-Zertifikat «Microsoft Innovative Educator (MIE)» erhalten.
- Sie erhalten eine perfekte Vorbereitung, um den Status «Microsoft Innovative Educator Expert» (MIEE) zu erreichen.
Lehrmittel
Online-Ressourcen, Material der Dozierenden
Abschluss
Bestätigung der Weiterbildung Zofingen und diverse MIE-Badges von Microsoft
Kosten
Die Kurskosten verstehen sich exkl. Lehrmittel.
Broschüre
Weitere Informationen zur Ausbildung Microsoft 365 goes to school finden Sie in unserer Broschüre.
Durchführung
Sind Sie an einem Angebot zu diesem Workshop interessiert?
Bitte schreiben Sie uns unter weiterbildung@bwzofingen.ch
Das sagen ehemalige Teilnehmende
«Dank dem Bildungsgang bin ich viel sattelfester im Umgang mit den einzelnen Programmen. Super war auch die Vorbereitung auf die Prüfungen. Der Bildungsgang ist darum absolut empfehlenswert.»
«Zum BYOD-Start der Grundbildung an unserem Berufsbildungszentrum haben wir uns für Microsoft Teams entschieden. Das Rüstzeug habe ich mir an einem Kurs an der Weiterbildung Zofingen geholt. Das hat bestens gepasst. Der Kursleiter war so kompetent, dass ich ihn gleich für unsere ersten Lehrpersonen-Schulungen gebucht habe. Ich kann die Weiterbildung Zofingen nur empfehlen.»