
Arbeitsgebiet
Mit dem Klassen-Notizbuch können Studierenden nicht nur mediale Inhalte zur Verfügung gestellt werden, es ist der Lehrperson auch möglich, jederzeit eine visuelle Einsicht des Lernfortschritts zu erhalten. So ist ein inklusiver und individualisierender Unterricht mit überschaubarem Aufwand möglich.
Zielpublikum
Lehrpersonen der Primarstufe, Sekundarstufe I und II
Voraussetzungen
Microsoft 365-Konto (Education)
Kurs „ Digitale Notizen im Griff mit OneNote “ besucht oder analoge Kenntnisse
Wir bitten Sie, Ihr eigenes Gerät (Laptop, Mac – aber nicht iPad, Android Tablet) und Ihre Logindaten zu Microsoft 365 zum Kurs mitzunehmen.
Falls Sie kein eigenes Gerät mitbringen oder keine Microsoft 365 Logindaten besitzen, bitten wir Sie dies bei der Anmeldung im Feld Bemerkungen zu notieren.
Lerninhalte
Sie lernen…
- ein Klassen-Notizbuch zu eröffnen, zu konfigurieren und optimal zu strukturieren
- das Prinzip des Klassen-Notizbuchs kennen
- eine ganze Menge an Tipps und Tricks, Best Practice-Beispiele und Praxis-Ideen im Zusammenhang mit dem Klassen-Notizbuch und individualisierten Unterricht
- Schuljahres-End-Arbeiten im Notizbuch vorzunehmen
Lehrmittel
Der Aufwand für die Lehrmittel ist in den Kurskosten nicht eingerechnet.
Kosten
Lehrpersonen die an öffentlichen Schulen unterrichten erhalten eine Reduktion von CHF 10.–. (Bitte im Anmeldeformular im Feld „Bemerkungen“ erwähnen)
Abschluss
Bestätigung Weiterbildung Zofingen und Microsoft
Broschüre
Weitere Informationen zur Ausbildung Microsoft 365 goes to school finden Sie in unserer Broschüre. Broschüre (PDF) Broschüre per Post bestellen. |
Start 23. März 2021
- Kursnummer
- 21.1601-CLN
- Dauer
- 1 Abend, 4. Lektionen
- Tag(e) und Zeit(en)
- Mo.,17:30 – 20:45
- Kosten
- CHF 150.-
- Anmeldeschluss
- 12. März 2021
- Abschluss
- Bestätigung Weiterbildung Zofingen und Microsoft
- Ort
- Bildungszentrum Zofingen
Freie Plätze vorhanden
Start 21. Juni 2021
- Kursnummer
- 21.1602-CLN
- Dauer
- 1 Abend, 4 Lektionen
- Tag(e) und Zeit(en)
- Mo., 17:30 – 20:45
- Kosten
- CHF 150.-
- Anmeldeschluss
- 11. Juni 2021
- Abschluss
- Bestätigung Weiterbildung Zofingen und Microsoft
- Ort
- Bildungszentrum Zofingen
Freie Plätze vorhanden
Das sagen ehemalige Teilnehmende
«Zum BYOD-Start der Grundbildung an unserem Berufsbildungszentrum haben wir uns für Microsoft Teams entschieden. Das Rüstzeug habe ich mir an einem Kurs an der Weiterbildung Zofingen geholt. Das hat bestens gepasst. Der Kursleiter war so kompetent, dass ich ihn gleich für unsere ersten Lehrpersonen-Schulungen gebucht habe. Ich kann die Weiterbildung Zofingen nur empfehlen.»
«Dank dem Bildungsgang bin ich viel sattelfester im Umgang mit den einzelnen Programmen. Super war auch die Vorbereitung auf die Prüfungen. Der Bildungsgang ist darum absolut empfehlenswert.»