
Arbeitsgebiet
Sie
lernen mit Hilfe des Klassen-Notizbuch-Tools (Class-Notebook) digitale
Notizen und Aufgaben der Klasse zur Verfügung zu stellen und das Notizbuch
optimal zu verwalten. Der Besuch des Workshops setzt bereits Praxis-Kenntnisse von OneNote voraus. Zur weiteren Vertiefung ist der Workshop „Die Toolbox für die digitale Klassenführung“ empfehlenswert. |
Zielpublikum
Lehrpersonen Dozierende |
Voraussetzungen
Windows-
und Microsoft Office-Grundkenntnisse Office 365-Konto (Education) Gute Praxiskenntnisse von OneNote, bzw. Besuch des Workshops „Digitale Notizen im Griff mit OneNote“ Wir bitten Sie, Ihr eigenes Gerät (Laptop, Mac – aber nicht iPad, Android Tablet) und Ihre Logindaten zu Office 365 zum Kurs mitzunehmen. Falls Sie kein eigenes Gerät mitbringen oder keine Office 365 Logindaten besitzen, bitten wir Sie dies bei der Anmeldung im Feld Bemerkungen zu notieren. |
Lerninhalte
Sie können ein Klassen-Notizbuch eröffnen und konfigurieren. Sie kennen das Prinzip, sowie Vor- und Nachteile des Klassen-Notizbuchs. Sie können mit Hilfe der OneNote App das Klassen-Notizbuch effizient bewirtschaften. Sie profitieren von Praxis-Ideen zur Verwendung des Klassen-Notizbuchs. Sie können Inhalte von ehemaligen Klassen für neue Klassen übernehmen. Sie erhalten einen Einblick in das Klassen-Notizbuch in der Teams-App |
Lehrmittel
Der Aufwand für die Lehrmittel ist in den Kurskosten nicht eingerechnet. |
Kosten
Lehrpersonen die an öffentlichen Schulen unterrichten erhalten eine Reduktion von CHF 10.–. (Bitte im Anmeldeformular im Feld „Bemerkungen“ erwähnen) |
Broschüre
Weitere Informationen zur Ausbildung Office 365 goes to school finden Sie in unserer Broschüre. Broschüre (PDF) Broschüre per Post bestellen. |
Start 9. März 2020
- Kursnummer
- 20.1601-CLN
- Dauer
- 1 Tag
- Tag(e) und Zeit(en)
- Mo 17:30 – 20:45 Uhr
- Kosten
- CHF 150.-
- Anmeldeschluss
- 2. März 2020
- Abschluss
- Bestätigung Weiterbildung Zofingen und Microsoft
- Ort
- Bildungszentrum Zofingen
Freie Plätze vorhanden
Start 9. Juni 2020
- Kursnummer
- 20.1602-CLN
- Dauer
- 1 Tag
- Tag(e) und Zeit(en)
- Di 17:30 – 20:45 Uhr
- Kosten
- CHF 150.-
- Anmeldeschluss
- 2. Juni 2020
- Abschluss
- Bestätigung Weiterbildung Zofingen und Microsoft
- Ort
- Bildungszentrum Zofingen
Freie Plätze vorhanden
Das sagen ehemalige Teilnehmende
«Dank dem Bildungsgang bin ich viel sattelfester im Umgang mit den einzelnen Programmen. Super war auch die Vorbereitung auf die Prüfungen. Der Bildungsgang ist darum absolut empfehlenswert.»