
Zielpublikum
Menschen jeglicher beruflicher Herkunft und jeden Alters. Es sind keine Voraussetzungen notwendig.
Kursinhalt
- Grundlagen und Herausforderungen des Schweizer Vorsorgesystems
- Langfristiger Vermögensaufbau – worauf muss ich achten?
- Der Weg zur eigenen Altersvorsorge
Kursziel
- Erfahren Sie, wie das schweizerische «Drei Säulen System» aufgebaut ist und welches die künftigen Herausforderungen der Altersvorsorge in der Schweiz sein könnten.
- Lernen Sie, welche Faktoren für einen langfristigen Vermögensaufbau wichtig sind und was erfolgreiche Anlegerinnen und Anleger auszeichnet.
- Sie errechnen ihr persönliches Sparpotenzial und erkennen, dass Sie bereits kleinere Beträge weiterbringen.
- Lernen Sie verschiedene Sparvarianten in der Säule 3a kennen (z.B. Kontolösung und Wertschriftensparen) und machen bereits erste, eigene Berechnungen.
- Sie erhalten Einblicke, wie Sie zu Ihrer ganz persönlichen Vorsorgelösung kommen und worauf Sie bei der Auswahl der Anbieter und deren Lösungen achten müssen.
Abschluss
Kursbestätigung Weiterbildung Zofingen
Referent/-in
Stefan Müssle, Kommunikationsexperte Vorsorgelösungen, Dipl. Betriebswirt, Fachrichtung Marketing, Eidg. Fachausweis „Ausbilder“
Start 19. Mai 2021
- Kursnummer
- 21.9004
- Dauer
- 8 Lektionen
- Tag(e) und Zeit(en)
- Mi, 18.15 – 21.30 Uhr
- Kosten
- CHF 240.-
- Abschluss
- Bestätigung Weiterbildung Zofingen
- Ort
- Bildungszentrum Zofingen
Freie Plätze vorhanden