Happy Birthday QR-Rechnung - Weiterbildung Zofingen

Happy Birthday QR-Rechnung

post thumbnail

News, 9. Juni 2021, Marco Wermelinger

Bildquelle: Pixabay

Die QR-Rechnung lässt sich rasch mit dem Smartphone einlesen. Dabei kann diese auch direkt mit der TWINT-App bezahlt werden – cool, oder? Wenn Rechnungen-Bezahlen Spass machen kann, dann so. Denn einfacher geht es kaum! Naja, Spass macht es zwar immer noch nicht, aber wenigstens ist es effizient.

Im Swiss-QR-Code auf dem Zahlteil des Einzahlungsscheines sind sämtliche Angaben, die daneben mit blossem Auge zu lesen sind, zusammengefasst. Die Software, die den QR-Code verarbeitet, hat somit sämtliche Angaben direkt zur Verarbeitung der Zahlung. Das war bis jetzt noch etwas mühsamer. Zwar konnte die lange Referenznummer auf den Einzahlungsscheinen mit einem Lesegerät eingescannt werden, aber der Kontoinhaber wurde nicht automatisch übernommen. Je mehr Angaben im QR-Code enthalten sind, desto weniger Angaben musst du noch manuell erfassen. Was weiterhin bestehen bleibt: Es gibt immer noch einen QR-IBAN-Einzahlungsschein und einen QR-Referenz-Einzahlungsschein.

Der Unterschied liegt wie bei den vorherigen beiden Einzahlungsscheinen – dem roten (ES) und dem orangen (ESR) – bei der Referenznummer. QR-IBAN-Einzahlungsscheine beinhalten lediglich die IBAN-Nummer des Zahlungsempfängers. Bei den QR-Referenz-Einzahlungsscheinen kann der Zahlungsempfänger die Zahlung automatisch zuordnen und verbuchen lassen. Dafür wird aber eine spezielle QR-IBAN benötigt, diese stimmt nicht mit der „normalen“ IBAN überein.

Mehr Informationen:
https://www.paymentstandards.ch/dam/downloads/qr-iid_qr-iban-de.pdf

Weiterbildungen im Rechnungswesen

In etwas mehr als einem Jahr ist es definitiv soweit. Die heute gültigen Einzahlungsscheine rot (ES) und orange (ESR) werden per 30. September 2022 vom Markt genommen. Es gibt noch einige Betriebe die sich noch nicht mit der Umstellung befasst haben. Wie siehts bei dir aus? Hast du dies im Betrieb bereits umgestellt oder ist die Umstellung geplant?

Der Autor

AKTUELL

Infoanlässe vor Ort oder Online

Der Frühling bringt neue Möglichkeiten. Schöpfen Sie diese aus? Selbstbestimmt neue Herausforderungen anzugehen, führt zu einem guten Gefühl und steigert die Motivation. Mit einer Weiterbildung bei uns erlangen Sie neue Kompetenzen und Sicherheit im Beruf sowie Anerkennung vom Arbeitgeber und Ihren Kollegen. Packen Sie die Chance!

Sachbearbeiter/-in Sozialversicherungen edupool.ch

Durchblick im Sozialwesen: Dieser Bildungsgang vermittelt Ihnen das Basiswissen rund um soziale Sicherheit, 1., 2. und 3. Säule, Arbeitsrecht, Lohn- und Gehaltswesen.

Mehr dazu

Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis

Diese Weiterbildung ist das Sprungbrett für Positionen aller Kaderstufen. In KMUs übernehmen Sie mit dem Fachausweis eine zentrale Führungsrolle, in grösseren Firmen leiten Sie Organisationseinheiten.

Mehr dazu

Microsoft 365 für Schulen

Jetzt oder nie: Wir unterstützen Sie bei der Einführung von Microsoft 365 und BYOD an Ihrer Schule. Vom Konzept bis zur Weiterbildung – alles aus einer Hand.

Mehr dazu

Keine News mehr verpassen 

Folgen Sie uns auf LinkedIn.  
Damit Sie immer und überall von unseren Angeboten profitieren können.