«Eine Portion Ehrgeiz habe ich schon» - Weiterbildung Zofingen

«Eine Portion Ehrgeiz habe ich schon»

post thumbnail

Fahrzeuge, 2. Mai 2023, Peter Rüegg

Alessia Bürgin, Autolackiererin EFZ, bildet sich weiter zur Carrosseriefachfrau, Fachrichtung Lackiererei.

Die ausgebildete Autolackiererin Alessia Bürgin steht mitten in der Ausbildung zur Carrosserie-Werkstattleiterin. In wenigen Wochen erreicht sie ein Zwischenziel. Wie geht es danach weiter?

Weiterbildung Zofingen: Alessia Bürgin, wo stehst du gerade in deiner Weiterbildung?

Alessia Bürgin: Kurz vor einer Abschlussprüfung. Im Juni 2023 ist das zweite Jahr zu Ende. Dann werde ich – hoffentlich! – das Zertifikat Carrosseriefachfrau, Fachrichtung Lackiererei, erhalten haben. Ich werde wahrscheinlich gleich weiterfahren mit dem Bildungsgang zur Werkstattkoordinatorin, denn dies ist mein Ziel.

Machst du keine Pause?

Nein, ich möchte nicht unterbrechen. Im Moment bin ich ‹drin›, ich bin es gewohnt, neben dem 100-Prozent-Job samstags und abends noch Zeit und Energie in die Weiterbildung zu stecken. Die Motivation ist da. Ich mache es besser gleich.

Wenn ich mir etwas in den Kopf gesetzt habe, ziehe ich es durch.

Was hat dich bewogen, dich weiterzubilden?

Die SwissSkills in Bern, an denen ich 2020 als Lernende teilnahm. (SwissSkills sind Berufsmeisterschaften für junge Berufstalente, wo auch Lehrberufe vorgestellt werden. Anmerkung der Redaktion). Dort hiess es, es brauche neue Fachkräfte. Ich bin ich ein wissbegieriger Mensch. Nach der Lehre fühlte ich mich von der Arbeit zu wenig ausgefüllt. Ich wollte Neues lernen, mehr Aufgaben übernehmen.

Ich wurde sofort unterstützt von meinem Chef – ich werde es heute noch. Mein Betrieb fördert und fordert Mitarbeitende. Diese Unterstützung durch den Betrieb ist ganz allgemein ein riesiger Vorteil für Leute, die sich weiterbilden wollen.

Wo arbeitest du?

In einem familiären Betrieb in Sissach, der Franz Kurz AG mit Spenglerei und Lackiererei. Wir reparieren Fahrzeuge aller Marken. Es sind fünf Mitarbeitende und zwei Lernende. Zwei von ihnen betreue ich. Manchmal gibt es Sonderaufträge, und so kann es vorkommen, dass wir auch Küchenteile, Holzplatten oder jüngst Metallschienen für Solarpanels lackieren.

Was treibt dich an? Bist du ehrgeizig?

Ja, eine Portion Ehrgeiz habe ich schon. Diszipliniert bin ich auch. Wenn ich mir etwas in den Kopf gesetzt habe, ziehe ich es durch. Dazu kommt, dass ich schon als Kind gerne gezeichnet habe. Mit Farben und Formen zu arbeiten, das war mein Berufsziel.

Ein Leckerbissen der Ausbildung ist die zweitägige Exkursion. Deine Klasse hat unter anderem das Audi-Werk in Neckarsulm besucht.

Ja, die schiere Menge und die Grösse, mit der dort produziert wird, hat mich beeindruckt. Auch die Gegensätze: Wo Motoren, Türen, Innenausstattungen und dergleichen montiert wurden, arbeiteten sehr viele Menschen. In der Halle, wo das Grundgerüst zusammenschweisst wird, sahen wir praktisch nur Roboter.

Die Exkursion gab uns die Gelegenheit, einander besser kennenzulernen. Das ist gut für das Netzwerk. Wir kommen ja aus der ganzen Schweiz nach Zofingen, aus allen Kantonen. Während der Ausbildung spricht man aber meist nur über Berufliches.

Was ändert sich in der Werkstatt, wenn der Anteil an E-Fahrzeugen zunimmt?

Für die Lackiererei vorerst nicht viel. Bei Spengler-Arbeiten muss man aber sehr vorsichtig sein und den Umgang mit Hochvolt-Anlagen kennen. Dazu habe ich eine Zusatzschulung absolviert.

Passende Weiterbildung:

Infoabende:
11. Mai 2023, 18.30 Uhr im Bildungszentrum Zofingen (BZZ) und
13. Juni, Online-Anlass, 18.30 Uhr

Der Autor

AKTUELL

Zeit für eine Rück- und Vorschau

Die Tage werden kürzer und der Schnee schluckt die Geräusche in der Natur. Ein wunderbare Zeit um in Ruhe eigene Pläne zu schmieden. Wohin will ich - was hilft mir beruflich weiter? Welche Ziele verfolge ich und wie komme ich dahin. Eine Weiterbildung kann dir helfen, in deiner aktuellen Position aufzusteigen oder dich auf eine neue Karriere vorzubereiten. Entdecke unser Bildungsangebot!

Management Führungsfachleute

Zusammen mit dem Zertifikat Leadership erlangen Sie die beste Voraussetzung für die Berufsprüfung "Führungsfachleute mit eidg. Fachausweis"

Mehr dazu

Fachleute Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis

Berufsleute mit diesem Fachausweis werden in der Wirtschaft stark nachgefragt. Sie übernehmen Führungsaufgaben in mittleren und höheren Positionen im Finanz- und Rechnungswesen.

Mehr dazu

Microsoft 365 für Schulen

Jetzt oder nie: Wir unterstützen Sie bei der Einführung von Microsoft 365 und BYOD an Ihrer Schule. Vom Konzept bis zur Weiterbildung – alles aus einer Hand.

Mehr dazu

Keine News mehr verpassen 

Folgen Sie uns auf LinkedIn.  
Damit Sie immer und überall von unseren Angeboten profitieren können.