3 PowerPoint Tipps für den Feinschliff deiner Präsentation - Weiterbildung Zofingen

 3 PowerPoint Tipps für den Feinschliff deiner Präsentation

post thumbnail

Informatik, 12. Januar 2023, Daniel Zysset

PowerPoint ist tot, es lebe PowerPoint 

Es ist wohl kein Programm so oft beerdigt worden wie das Präsentationstool von Microsoft. Aktuelle Schätzungen gehen davon aus, dass täglich an rund 30 Millionen Präsentationen gearbeitet wird. Dass sich daran in nächster Zeit auch nichts ändern wird, zeigen die vielen Funktionen, welche in PowerPoint 365 neu hinzugekommen sind. Die folgenden Tipps zeigen einige der verfeinerten Funktionen in PowerPoint 365. 

Tipp 1: Folien in den Fokus «zoomen» 
Die Zeiten der Animations-Schlachten sind zum Glück vorbei. Animationen spärlich und richtig eingesetzt sind jedoch wie das Salz in der Suppe. Einen Effekt, den ich sehr gerne nutze, ist der Zoom. 

Erstelle oder öffne eine PowerPoint 365-Präsentation. Wir wollen vier bestehende Folien auf eine einzelne Zoom-Folie zusammenfassen. Dazu öffnest du im Menü «Einfügen» im Abschnitt «Links» den DropDown-Pfeil bei «Zoom». 

Wähle die vier Folien aus und klicke auf «Einfügen». Die vier Vorschaubilder werden in die neue Folie eingefügt. Diese änderst du beliebig in Grösse und Position. Wechsle in den Präsentationsmodus und klicke das erste Bild an. Es wird sofort bildfüllend dargestellt. Nach einem weiteren Klick folgt die zweite Folie usw. 

Hinweis: Damit die vier Folien im «normalen» Präsentationsablauf nicht erscheinen, blendest du diese mit einem Rechtsklick einfach aus.

Tipp 2: Runde Bilder
Runde Bilder erstellen? Was in den Sozialen Medien gang und gäbe ist, stellt mancheinen vor eine grössere Herausforderung. Dabei kannst du dies ganz schnell in PowerPoint erledigen.

Füge das Foto in PowerPoint ein. Über das Menü «Einfügen» ziehst du einen Kreis als Form auf. Mit gedrückter CTRL-Taste wird der Kreis auch wirklich rund. Danach legst du Foto und Kreis übereinander und klickst mit gedrückter CTRL-Taste beide Objekte einmal an, so dass sie markiert sind.

Über das Menü «Formformat» kann anschliessend über den DropDown-Pfeil «Form zusammenführen» die Schnittmenge gebildet werden.

Tipp: Wenn der Bildausschnitt nicht ganz mittig oder zu gross gewählt ist, kannst du den Ausschnitt über das Menü «Bildformat» und «Zuschneiden» noch optimieren.

Tipp 3: Bilder ersetzen 
Bleiben wir bei den Bildern. Wie oft musste ich schon auf fertigen Folien die Bilder ersetzen. Alles war perfekt platziert und teilweise sogar verschachtelt gruppiert. Die Aufgabe lässt sich in zwei Schritten ganz einfach lösen.

1. Zuerst aktivierst du über das Menü «Start» und «Anordnen» den Auswahlbereich. Hier werden alle Elemente der aktuellen Seite aufgelistet. Die Elemente sind nach den Ebenen geordnet und können in der Reihenfolge verschoben werden, falls ein Element das andere verdeckt.

2. Klick das erste Foto in der Auswahlliste an. In der Folie bekommt das Bild die typischen Haltepunkte. Damit erhältst du den Zugriff auf das Menü «Bildformat». Im Bereich «Anpassen» ist die Schaltfläche «Bild Anpassen». Es stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, wie das markierte Bild ersetzt werden soll: Entweder mit einer neuen Datei oder z. B. mit dem aktuellen Inhalt der Zwischenablage.

Der Autor

AKTUELL

Chance packen!

Geniessen Sie die warmen Sommertage, denn bald im Herbst starten Bildungsgänge die zu Ihnen passen könnten. Entscheiden Sie sich jetzt. Selbstbestimmt neue Herausforderungen angehen, führt zu einem guten Gefühl und steigert die Motivation. Mit einer Weiterbildung bei uns erlangen Sie neue Kompetenzen und Sicherheit im Beruf sowie Anerkennung vom Arbeitgeber und Ihren Kollegen. Packen Sie die Chance!

Sachbearbeiter/-in Immobilien-Bewirtschaftung edupool.ch

In diesem Bildungsgang erarbeiten Sie sich die zentralen Grundlagen rund um die Themen der Liegenschaftsverwaltung.

Mehr dazu

Leadership Führungsfachleute

Sie finden den idealen Einstieg in Führungsaufgaben bis ins mittlere Kader. Damit sind Sie für alle Herausforderungen bestens gewappnet.

Mehr dazu

Microsoft 365 für Schulen

Jetzt oder nie: Wir unterstützen Sie bei der Einführung von Microsoft 365 und BYOD an Ihrer Schule. Vom Konzept bis zur Weiterbildung – alles aus einer Hand.

Mehr dazu

Keine News mehr verpassen 

Folgen Sie uns auf LinkedIn.  
Damit Sie immer und überall von unseren Angeboten profitieren können.