Berufsbildnerkurse - Weiterbildung Zofingen

Berufsbildnerkurse

Die Begleitung von jungen Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben ist eine spannende und wichtige Aufgabe, für die es gut ausgebildete Berufsbildnerinnen und Berufsbildner braucht.

Früher auch „Lehrmeister“ genannt, sind Berufsbildner für die Lernenden im Betrieb verantwortlich. Sie wählen die Lernenden aus, begleiten sie im Arbeitsalltag, definieren Lernziele für die Lernenden, beurteilen die Lernergebnisse und führen und fördern sie. Je nach Betriebsgrösse gibt es eine/-n Berufsbildner/-in im Betrieb oder aber mehrere. Die untenstehenden Berufsbildnerkurse sind berufspädagogisch und praxisorientiert ausgerichtet und führen zum schweizweit anerkannten Kursausweis als Berufsbildner/-in.

Kursinhalte

Die Teilnehmenden der Kurse lernen das Auswählen, Beurteilen, Führen und Fördern der Lernenden. Ihnen wird das Interagieren mit den Lernenden vermittelt, wie z.B. Grundlagen der Kommunikation und Konfliktlösung. Sie lernen, wie Ausbildungseinheiten situationsgerecht zu planen, durchzuführen und zu überwachen sind. Zudem werden Grundkenntnisse der Suchtprävention inkl. Beratungsangebote und Arbeitssicherheit vermittelt.

Zielgruppe

Der obligatorische Berufsbildnerkurs befähigt Sie als Berufsbildnerin oder Berufsbildner tätig zu sein und Ihre Lernenden gezielt auszubilden. In Zofingen bieten wir Kurse für gemischte und kaufmännische Berufsgruppen an.

Ausweis

Der Kurs schliesst mit einem eidgenössisch anerkannten Ausweis für Berufsbildner/-in ab. Der Ausweis setzt 100% Präsenz im Unterricht voraus. Für die Akkreditierung als Berufsbildungsverantwortliche/-r ist das Berufsbildungsamt des Arbeitskantons zuständig. Neben dem Kursausweis werden hierfür i.d.R. eine bestimmte Anzahl Jahre an Berufspraxis und ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder ein höherer Fachabschluss (BP/HF) gefordert.

Kursdauer

Die Kurse dauern 5 Tage, i.d.R. verteilt über zwei Wochen, jeweils von 08.15 bis 16.15 Uhr.

Kurskosten

CHF 890.00 für den Berufsbildnerkurs inkl. Ausweis, CHF 75.00 für das Handbuch „Betriebliche Grundbildung“.

Kursort

Weiterbildung Zofingen, Bildungszentrum (BZZ), Strengelbacherstrasse 27, 4800 Zofingen

Berufsbildnerkurse 2025

Berufsbildnerkurs kaufmännische Berufe
01./02./03./08./09. Dezember 2025
BBK-A2025-KV10
zur Anmeldung

Berufsbildnerkurs alle Berufe |Wochenkurs
19./20./21./22./23. Jan. 2026
BBK-A2026-Wochenkurs-G01
zur Anmeldung

Berufsbildnerkurs Kaufmännische Berufe
09./10./11./12./13. Feb. 2026
BBK-A2026-Wochenkurs-KV01
zur Anmeldung

Berufsbildnerkurs Kaufmännische Berufe
14./21./28. Feb. 2026, 07./14. Mrz. 2026
BBK-A2026-Samstagskurs-01
zur Anmeldung

Berufsbildnerkurs Wochenkurs | alle Berufe
23./24./25./26./27. Mrz. 2026
BBK-A2026-Wochenkurs-G02
zur Anmeldung

Berufsbildnerkurs für Fachfrau/mann Betreuung und Kinder
07./08./21./22./29. Mai 2026
BBK-A2026-FaBe-01
zur Anmeldung

Berufsbildnerkurs alle Berufe
03./04./05./11./12. Jun. 2026
BBK-A2026-G08
zur Anmeldung

Berufsbildnerkurs alle Berufe
03./04./05./06./07. Aug. 2026
BBK-A2026-Wochenkurs-G05
zur Anmeldung

Berufsbildnerkurs Fachfrau/mann Betreuung Kinder
11./18./25. Aug. 2026, 01./08. Sep. 2026
BBK-A2026-FaBe-02
zur Anmeldung

Berufsbildnerkurs alle Berufe
09./10./11./17./18. Sep. 2026
BBK-A2026-KV06
zur Anmeldung

Berufsbildnerkurs alle Berufe
10./17./24./31. Okt. 2026, 07. Nov. 2026
BBK-A2026-Samstagskurs-02
zur Anmeldung

Berufsbildnerkurs alle Berufe
10./17./24./31. Okt. 2026, 07. Nov. 2026
BBK-A2026-Samstagskurs-02
zur Anmeldung

Berufsbildnerkurs alle Berufe
16./17./18./19./20. Nov. 2026
BBK-A2026-Wochenkurs-G06
zur Anmeldung

Berufsbildnerkurs kaufmännische Berufe
30. Nov. 2026, 01./02./07./08. Dez. 2026
BBK-A2026-KV09
zur Anmeldung

Christine Wernli
weiterbildung@bwzofingen.ch
+41 62 745 56 01

Weiteres Beratungsangebot: Karriereberatung

AKTUELL

Entfachen Sie Ihre Zukunft

Neugierig, wohin Ihr Weg noch führen kann? Entdecken Sie bei unseren Infoanlässen die Bildungsgänge, die Ihre Karriere zum Leuchten bringen. Treffen Sie Experten, knüpfen Sie Kontakte und finden sie heraus, wie Sie Ihre Träume in die Realität umsetzen können. In Zofingen wartet mehr auf Sie. Nutzen Sie die Chance, und machen Sie den ersten Schritt zu Ihrem neuen Ich.

ICDL Workforce Base

Das ICDL Workforce Base-Zertifikat ist ein international anerkanntes Zertifikat, das grundlegende Kompetenzen vermittelt: Computer- & Online-Grundlagen, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentation. .

Mehr dazu

Leadership Führungsfachleute

Dieser Bildungsgang ist Ihr idealer Einstieg in die Führungsaufgaben bis im mittleren Kader. Dabei eignen Sie sich alle wichtigen Kompetenzen an. Damit sind Sie für alle Herausforderungen bestens gewappnet – und zwar in allen Branchen und Berufsfeldern.

Mehr dazu

Management Führungsfachleute

Zusammen mit dem Zertifikat Leadership bildet das Zertifikat Management die Grundlage für die Absolvierung der Berufsprüfung. Wird diese erfolgreich abgeschlossen, erhalten die Studierenden den Titel «Führungsfachleute mit eidgenössischem Fachausweis».

Mehr dazu

Jahresbroschüre 2025

Entdecken Sie unser umfangreiches Weiterbildungsangebot! Bestellen Sie jetzt die Jahresbroschüre 2025 oder laden Sie sie bequem als PDF herunter.

Jahresbroschüre 2025 bestellen - Jetzt als PDF herunterladen - Online anschauen

 

Keine News mehr verpassen 

Folgen Sie uns auf LinkedIn.  
Damit Sie immer und überall von unseren Angeboten profitieren können.